TestundTipps.de Logo

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Einige Cookies sind notwendig für die Funktionalität der Seite, während andere uns helfen, die Nutzung zu analysieren und personalisierte Inhalte anzubieten. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit in den Einstellungen anpassen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Gaming Maus Vergleich 2025: Valorant, CS2 & Battlefield 6

Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Lea HoffmannDigitale Geräte & Entertainment

Gaming Maus Vergleich 2025 für Valorant, Counter-Strike 2 und Battlefield 6 zeigt: Der richtige Sensor, Polling und Form entscheiden über Rank-Ups. 2025 sind Focus Pro 30K (Razer), Hero 2 (Logitech) und 3395 (Zowie) Top-Sensoren mit 30–32K DPI, 450–750 IPS und 40–70g Beschleunigung – perfekt für Micro-Flicks und Low-Sens Tracking. 4K/8K Polling (4000/8000 Hz) reduziert Input-Lag auf 0,25/0,125ms vs. 1ms bei Standard 1000 Hz – spürbar bei Valorant Duels und CS2 Spray-Control. Gewicht unter 60g (Logitech 60g, Razer Viper 54g) ermöglicht explosive High-Sens Entries, 70–89g (DeathAdder, Zowie EC2) stabilisieren Low-Sens AWP-Shots. Optische Schalter (Razer Gen-3) liefern 0ms Debounce und 90M Klicks ohne Double-Click-Risiko – mechanische (Zowie 20M, Logitech 50M) sind günstiger, aber anfälliger. Symmetrische Form (Viper, GPX, ZA13) ideal für Claw/Fingertip High-Sens, ergonomische (DeathAdder, EC2) für Palm-Grip Low-Sens lange Sessions. LOD 1,5mm (Razer/Logitech) perfekt für Reposition-Kontrolle. Pro-Szene: Zowie EC2 (s1mple, ZywOo CS2), Logitech GPX (TenZ Valorant), Razer Viper (cNed). In diesem Gaming Maus Vergleich 2025 finden Sie die 5 besten für Valorant, CS2 und Battlefield 6.

Razer DeathAdder V4 Pro Gaming Maus

Razer DeathAdder V4 Pro

€ 180
Focus Pro 30K Sensor4K Polling (Dongle)Optische Gen-3 Schalter90h AkkulaufzeitErgonomisch Palm/Claw89g GewichtWireless HyperSpeed0ms Debounce

Razer DeathAdder V4 Pro mit Focus Pro 30K (750 IPS, 70g). 4K Polling via Dongle, optische Gen-3 Schalter (90 Mio), 0ms Debounce. 89g, ergonomisch für Palm/Claw. 90h Akku, USB-C. Premium für CS2/BF6 Low-Sens.

Vorteile

Top Sensor (30K DPI, 750 IPS)4K Polling extrem reaktivOptische Schalter langlebigLange AkkulaufzeitPremium Palm-Grip

Nachteile

Teuerste Option (180€)4K nur mit Dongle89g nicht Ultralight

Spiel-Empfehlungen

Valorant:Perfekt für Low-Sens Operator/Guardian – präzise Flicks
CS2:Ideal für AWP/Anchor – ergonomischer Palm-Grip lange Sessions
Battlefield 6:Beste für Vehicle Play & Low-Sens Tracking

Technische Daten

  • Sensor: Focus Pro 30K (30000 DPI, 750 IPS, 70g)
  • Polling Rate: 4000 Hz (Dongle für 4K/8K)
  • Click-Latenz: sehr niedrig
  • Schalter: optisch (90M Klicks, 0ms Debounce)
  • Gewicht: 89g
  • Form: ergonomisch – palm, claw
  • Maße (L×B×H): 128 × 68 × 44 mm
  • Akku: 90h (usb-c)
  • Skates: PTFE (abgerundet)
  • Lift-Off Distance: 2mm
  • Software: Razer Synapse
Jetzt bei Amazon ansehen
Logitech G PRO X Superlight 2 SE Gaming Maus

Logitech G PRO X Superlight 2 SE

€ 130
Hero 2 Sensor (32K DPI)2K Polling native60g UltraleichtSymmetrisch Claw/Finger95h AkkuPTFE-Skates abgerundetLightspeed Wireless1.5mm LOD

Logitech G PRO X SL2 SE mit Hero 2 (32K DPI, 500 IPS). 60g Ultralight, 2K Polling native. Symmetrisch für Claw/Fingertip. 95h Akku. Ideal für Valorant/CS2 High-Sens Flicks.

Vorteile

Ultraleicht 60g – Micro-FlicksHero 2 Sensor präzise2K Polling ohne DongleLange Akkulaufzeit 95hSymmetrisch vielseitig

Nachteile

Mechanische Schalter statt optischKein 4K/8K PollingKleine Form nicht für Palm

Spiel-Empfehlungen

Valorant:Perfekt für Jett/Chamber – 60g für explosive Entries
CS2:Beste für Rifler High-Sens – Micro-Adjustments
Battlefield 6:Gut für Assault/Medic – schnelle 180° Flicks

Technische Daten

  • Sensor: Hero 2 (32000 DPI, 500 IPS, 40g)
  • Polling Rate: 2000 Hz
  • Click-Latenz: sehr niedrig
  • Schalter: mechanisch (50M Klicks, 2ms Debounce)
  • Gewicht: 60g
  • Form: symmetrisch – claw, fingertip
  • Maße (L×B×H): 125 × 63 × 40 mm
  • Akku: 95h (usb-c)
  • Skates: PTFE (abgerundet)
  • Lift-Off Distance: 1.5mm
  • Software: Logitech G HUB
Jetzt bei Amazon ansehen
BenQ Zowie ZA13-DW Gaming Maus

BenQ Zowie ZA13-DW

€ 150
eSports DNA (Zowie)3395 Sensor 32K DPI4K Polling (Dongle)69g leichtKeine Software nötigAA-Batterie 75hSymmetrisch ClawOn-Device DPI-Switch

Zowie ZA13-DW eSports-Standard. 3395 Sensor (32K DPI, 450 IPS). 4K Polling mit Dongle. 69g, symmetrisch Claw/Fingertip. 75h AA-Batterie. Plug & Play ohne Software. Pro-Wahl CS2.

Vorteile

eSports-Standard (CS2/Valorant)Plug & Play ohne Software4K Polling für Pro-Aim69g leicht für FlicksAA-Batterie tauschbar

Nachteile

Keine RGB/Software-FeaturesAA-Batterie altmodisch4K nur mit DongleMechanische Schalter 20M

Spiel-Empfehlungen

Valorant:Pro-Standard für alle Rollen – konsistentes Tracking
CS2:Perfekt für Entry Fragger/Rifler – pure Performance
Battlefield 6:Gut für Assault Mid-Sens – kein Schnickschnack

Technische Daten

  • Sensor: 3395 (32000 DPI, 450 IPS, 50g)
  • Polling Rate: 4000 Hz (Dongle für 4K/8K)
  • Click-Latenz: niedrig
  • Schalter: mechanisch (20M Klicks, 4ms Debounce)
  • Gewicht: 69g
  • Form: symmetrisch – claw, fingertip
  • Maße (L×B×H): 121 × 64 × 38 mm
  • Akku: 75h (keine)
  • Skates: PTFE
  • Lift-Off Distance: 1.8mm
  • Software: Zowie (keine Software)
Jetzt bei Amazon ansehen
Razer Viper V3 Pro Gaming Maus

Razer Viper V3 Pro

€ 142
Focus Pro 30K (750 IPS)8K Polling (Dongle)Ultraleicht 54gOptische Gen-3 SchalterSymmetrisch Claw/Finger95h Akku0ms DebounceGlas-Skates optional

Razer Viper V3 Pro mit 8K Polling (Dongle). Focus Pro 30K (750 IPS, 70g). 54g Ultralight, optische Gen-3. Symmetrisch Claw/Fingertip. 95h Akku. Beste für Valorant High-Sens.

Vorteile

Leichteste Option (54g)8K Polling – höchste Latenz-ReduktionTop Sensor (30K, 750 IPS)Optische Schalter langlebig95h Akkulaufzeit stark

Nachteile

8K braucht High-End-PCDongle für 4K/8K nötigKleine Form nicht für PalmTeurer als Logitech

Spiel-Empfehlungen

Valorant:Beste für Jett/Reyna – 54g für explosive Duels
CS2:Ideal für High-Sens Rifler – 8K Polling Vorteil
Battlefield 6:Gut für Assault High-Sens – schnelle Flicks

Technische Daten

  • Sensor: Focus Pro 30K (30000 DPI, 750 IPS, 70g)
  • Polling Rate: 8000 Hz (Dongle für 4K/8K)
  • Click-Latenz: sehr niedrig
  • Schalter: optisch (90M Klicks, 0ms Debounce)
  • Gewicht: 54g
  • Form: symmetrisch – claw, fingertip
  • Maße (L×B×H): 126 × 66 × 38 mm
  • Akku: 95h (usb-c)
  • Skates: PTFE (abgerundet)
  • Lift-Off Distance: 1.5mm
  • Software: Razer Synapse
Jetzt bei Amazon ansehen
BenQ Zowie EC2-DW Gaming Maus

BenQ Zowie EC2-DW

€ 150
eSports-Klassiker (CS:GO)3395 Sensor 32K DPI4K Polling (Dongle)Ergonomisch PalmKeine Software nötigAA-Batterie 75h70g GewichtOn-Device DPI-Switch

Zowie EC2-DW CS2 Pro-Standard. 3395 Sensor (32K DPI). 4K Polling mit Dongle. 70g, ergonomisch Palm/Claw. 75h AA-Batterie. Plug & Play. s1mple/ZywOo Wahl.

Vorteile

CS2 Pro-Standard (s1mple, ZywOo)Ergonomisch beste Palm-GripPlug & Play ohne Software4K Polling für PräzisionAA-Batterie tauschbar

Nachteile

Keine RGB/Software-FeaturesAA-Batterie veraltet4K nur mit Dongle70g nicht Ultralight

Spiel-Empfehlungen

Valorant:Gut für Operator/Sage – stabile Palm-Grip
CS2:Perfekt für AWP/Anchor (s1mple, ZywOo) – Low-Sens
Battlefield 6:Beste für Sniper/Recon – ergonomisch lange Sessions

Technische Daten

  • Sensor: 3395 (32000 DPI, 450 IPS, 50g)
  • Polling Rate: 4000 Hz (Dongle für 4K/8K)
  • Click-Latenz: niedrig
  • Schalter: mechanisch (20M Klicks, 4ms Debounce)
  • Gewicht: 70g
  • Form: ergonomisch – palm, claw
  • Maße (L×B×H): 124 × 64 × 40 mm
  • Akku: 75h (keine)
  • Skates: PTFE
  • Lift-Off Distance: 1.8mm
  • Software: Zowie (keine Software)
Jetzt bei Amazon ansehen

Vergleichstabelle

ProduktPreisSensor/DPIPollingGewicht (g)FormSchalterAkku (h)LOD (mm)Software
Razer DeathAdder V4 Pro€ 180Focus Pro 30K / 30000K4000 Hz89gErgo.Opt.902Razer
Logitech G PRO X Superlight 2 SE€ 130Hero 2 / 32000K2000 Hz60gSymm.Mech.951.5Logitech
BenQ Zowie ZA13-DW€ 1503395 / 32000K4000 Hz69gSymm.Mech.751.8Zowie
Razer Viper V3 Pro€ 142Focus Pro 30K / 30000K8000 Hz54gSymm.Opt.951.5Razer
BenQ Zowie EC2-DW€ 1503395 / 32000K4000 Hz70gErgo.Mech.751.8Zowie

Häufig gestellte Fragen

4K/8K Polling: Spürbarer Vorteil in Valorant und CS2?

Ja, aber abhängig von Skill/PC. 4K Polling (4000 Hz) reduziert Input-Lag von 1ms (1000 Hz) auf 0,25ms. 8K (Razer Viper V3 Pro) auf 0,125ms. Für Pro-Player bei Micro-Flicks/Sprays messbar besser – s1mple, TenZ nutzen 4K+. Braucht aber High-End-PC (CPU >5 GHz, USB 3.0+). Bei 60 FPS Monitor sinnlos. Valorant/CS2 bei 240+ FPS: 4K lohnt sich. Battlefield 6 (chaotisch): weniger wichtig. Budget-Tipp: 2K (Logitech) reicht für 90% der Spieler, 4K/8K für ambitionierte Competitive-Player.

Lightweight vs. Stabilität: Wie wichtig sind <60 g für Micro-Flicks?

Unter 60g ist Vorteil für High-Sens/Fingertip-Spieler. Logitech (60g), Razer Viper (54g) ermöglichen schnellere Richtungswechsel, weniger Ermüdung bei langen Sessions. Micro-Flicks (Valorant Jett-Entries, CS2 Spray-Transfers): je leichter, desto reaktiver. Aber: Stabilität bei Low-Sens (AWP/Operator) wichtiger – 70–90g (DeathAdder 89g, Zowie EC2 70g) liefern besseres Tracking, weniger Overflick. Form > Gewicht! Falsche Ergonomie bei 54g ist schlechter als perfekte bei 89g. Test empfohlen: 60g für Valorant/CS2 High-Sens, 80g für Low-Sens/Battlefield.

Optische vs. mechanische Schalter: Double-Click-Probleme und Latenz?

Optische Schalter (Razer Gen-3) sind überlegen für Competitive. Vorteile: 0ms Debounce (vs. 2–4ms mechanisch), kein Double-Click-Risiko, 90M Klicks Haltbarkeit (vs. 20–50M). Latenz: optisch unmessbar schneller. Nachteil: etwas leichterer Click-Widerstand, weniger taktil. Mechanische (Logitech, Zowie): gewohntes Gefühl, aber Double-Click-Risiko nach 6–12 Monaten (Zowie 20M schlechter als Logitech 50M). Valorant/CS2 Timing kritisch: optisch empfohlen. Persönliche Präferenz zählt, aber optisch ist 2025 Standard für Pro-Mäuse.

Symmetrisch vs. ergonomisch: Welcher Grip für lange Sessions?

Ergonomisch (DeathAdder, Zowie EC2) für Palm-Grip & lange Sessions – unterstützt Handballen, weniger Ermüdung bei Low-Sens AWP/Sniper. Symmetrisch (Viper, GPX, ZA13) für Claw/Fingertip – vielseitiger, ideal für High-Sens Flicks, ermöglicht präzisere Fingerbewegungen. CS2 Pro-Szene: 60% Zowie EC (ergo), 40% ZA/FK (symm). Valorant: 70% symmetrisch (Duelist High-Sens). Battlefield 6: ergonomisch besser (Vehicle Play lange Sessions). Test-Tipp: Hand >19cm = ergo (Palm), <18cm = symm (Claw). Fingertip-Grip: immer symmetrisch. Wichtig: Form > Specs!

LOD und Mauspad: Welche Kombination bringt die beste Konsistenz?

Niedrige LOD (Lift-Off Distance) 1,5–2mm ist Standard 2025 für Competitive. Razer Viper/GPX (1,5mm) beste Kontrolle – Maus stoppt Tracking sofort beim Abheben, weniger Jitter bei Reposition. Zowie (1,8mm) etwas höher, aber konsistent. Mauspad-Kombination: Hybrid-Pads (Artisan Hien, LGG Saturn) mit PTFE-Skates = perfektes Glide + Kontrolle. Speed-Pads (Skypad Glas) nur für Fingertip High-Sens (Valorant). Control-Pads (Zowie GSR) für Low-Sens AWP (CS2). Pro-Tipp: abgerundete PTFE-Skates (Razer, Logitech) reduzieren Catch an Pad-Kanten – konsistenteres Swipe-Gefühl für Flicks.

Fazit: Die besten Gaming-Mäuse 2025

Der Gaming Maus Vergleich 2025 für Valorant, CS2 und Battlefield 6 zeigt klare Sieger. Razer Viper V3 Pro ist Ultralight-Champion mit 54g, 8K Polling und Focus Pro 30K für 142€ – perfekt für Valorant High-Sens Duellisten. Logitech G PRO X SL2 SE bietet bestes Preis-Leistungs-Verhältnis mit 60g, 2K Polling native und Hero 2 für 130€ – ideal für CS2 Rifler. Razer DeathAdder V4 Pro ist Premium-Ergonomie mit 4K Polling, 90h Akku und Palm-Grip für 180€ – beste für Low-Sens AWP/Operator. Zowie EC2-DW bleibt CS2 Pro-Standard (s1mple, ZywOo) mit Plug & Play, 4K Polling für 150€ – perfekt für No-Software-Puristen. Zowie ZA13-DW bietet eSports-DNA mit 69g, 4K Polling und symmetrischem Claw-Grip für 150€ – vielseitige Wahl. Empfehlung: Valorant High-Sens dann Razer Viper (54g), CS2 Low-Sens dann Zowie EC2 (ergo), Budget dann Logitech GPX (60g, 130€), Premium dann DeathAdder V4 Pro (4K, 90h). Form wichtiger als Specs – testen Sie Grips! Mit dem richtigen Gaming Maus Vergleich 2025 Modell erreichen Sie Radiant, Global Elite und Battlefield-Domination.