TestundTipps.de Logo

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Einige Cookies sind notwendig für die Funktionalität der Seite, während andere uns helfen, die Nutzung zu analysieren und personalisierte Inhalte anzubieten. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit in den Einstellungen anpassen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Fermentationsgläser & Kimchi-Sets im Vergleich 2025 – Die 5 besten Modelle für zuhause

Hinweis: Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preise und Verfügbarkeit können sich kurzfristig ändern.

Lena MoritzFood Trends

Überblick

Der Fermentationsglas Test 2025 zeigt: Fermentieren ist mehr als ein Trend – es ist eine Rückbesinnung auf traditionelle Konservierungsmethoden, die gleichzeitig unserer Gesundheit zugutekommt. Die Milchsäuregärung in speziellen Gärgläsern macht Gemüse nicht nur monatelang haltbar, sondern erhöht auch den Gehalt an probiotischen Bakterien, die unsere Darmgesundheit unterstützen.

In diesem ausführlichen Kimchi Set Vergleich haben wir die fünf besten Fermentationsgläser 2025 getestet. Von budget-freundlichen Einsteigermodellen bis zu Premium-Gläsern mit deutscher Markenqualität – wir zeigen Ihnen, welches Fermentierglas am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

Ein gutes Fermentationsglas zeichnet sich durch ein zuverlässiges Ventilsystem aus, das entstehende Gase kontrolliert entweichen lässt, während gleichzeitig kein Sauerstoff eindringen kann. Diese anaeroben Bedingungen sind essentiell für erfolgreiche Fermentation und verhindern Schimmelbildung. Zusätzlich gehören Glasgewichte zur Grundausstattung, die das Gemüse sicher unter der Salzlake halten.

Egal ob Sie Kimchi nach koreanischem Vorbild, klassisches Sauerkraut oder eingelegte Gurken fermentieren möchten – mit dem richtigen Gärglas gelingt die Fermentation zuhause problemlos. Lesen Sie weiter für unsere detaillierten Fermentierglas Erfahrungen und finden Sie das perfekte Modell für Ihre Küche.

Produktvergleiche

1. Smiths Mason Jars Fermentierglas

Smiths Mason Jars Fermentierglas mit Luftventil und Glasgewichten
4.6 / 5 (520 Bewertungen)
€ 27

Das Smiths Mason Jars Fermentierglas überzeugt durch seine durchdachte Konstruktion und hochwertige Verarbeitung. Das Set enthält alles, was Einsteiger für die ersten Fermentationsprojekte benötigen: ein 1-Liter-Glas, ein zuverlässiges Luftventil und Glasgewichte.

Technische Details

Das Glas fasst 1 Liter und besteht aus robustem, lebensmittelechtem Glas. Das integrierte Luftventil ermöglicht den kontrollierten Gasaustausch während der Fermentation. Die mitgelieferten Glasgewichte sorgen dafür, dass das Gemüse durchgehend von der Salzlake bedeckt bleibt.

  • Volumen: 1 Liter
  • Material: Hochwertiges Glas
  • Besonderheiten: Luftventil integriert, Glasgewichte inklusive, BPA-frei, Spülmaschinengeeignet

Vorteile

  • Zuverlässiges Luftventil verhindert Druckaufbau
  • Glasgewichte halten Gemüse sicher unter der Lake
  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Einfache Reinigung in der Spülmaschine

Nachteile

  • Anleitung nur auf Englisch verfügbar
  • Ventil kann bei zu viel Flüssigkeit überlaufen
  • Dichtungsring muss gelegentlich ausgetauscht werden
Jetzt auf Amazon ansehen

Preis geprüft am 18.10.2025 – Änderungen möglich

2. KILNER Fermentier Set

KILNER Fermentier Set mit Ventildeckel-System
4.7 / 5 (680 Bewertungen)
€ 27

Das KILNER Fermentier Set bringt über 180 Jahre Erfahrung in der Glasherstellung mit. Die britische Traditionsmarke hat ein spezielles Fermentationsglas entwickelt, das sich durch Langlebigkeit und durchdachtes Design auszeichnet.

Technische Details

Mit 1,5 Litern bietet das KILNER-Glas mehr Fassungsvermögen als die meisten Konkurrenzprodukte. Das Ventildeckel-System ermöglicht eine kontrollierte Fermentation, während das traditionelle Einmachglas-Design für Stabilität sorgt. Das Glas ist spülmaschinenfest und für den täglichen Gebrauch konzipiert.

  • Volumen: 1,5 Liter
  • Material: Traditionelles Einmachglas
  • Besonderheiten: Großes Volumen, Markenqualität, Ventildeckel-System, Traditionelles Design

Vorteile

  • Bewährte KILNER Markenqualität seit 1842
  • Großzügiges 1,5-Liter-Volumen für größere Mengen
  • Robuste Konstruktion für langfristige Nutzung
  • Klassisches Design passt in jede Küche

Nachteile

  • Keine Gewichte im Lieferumfang enthalten
  • Etwas teurer als vergleichbare Modelle
  • Ventilsystem könnte feiner dosiert sein
Jetzt auf Amazon ansehen

Preis geprüft am 18.10.2025 – Änderungen möglich

3. myFERMENTS Kimchi Behälter

myFERMENTS Kimchi Behälter kompakt und budget-freundlich
4.4 / 5 (340 Bewertungen)
€ 20

Der myFERMENTS Kimchi Behälter ist die ideale Wahl für Einsteiger, die ohne großen finanziellen Aufwand in die Welt der Fermentation einsteigen möchten. Trotz des günstigen Preises erfüllt das Set alle grundlegenden Anforderungen.

Technische Details

Der 1-Liter-Behälter besteht aus BPA-freiem Glas und verfügt über einen luftdichten Verschluss mit einfachem Ventilsystem. Die kompakte Größe macht ihn besonders praktisch für Single-Haushalte oder zum Experimentieren mit verschiedenen Rezepten parallel.

  • Volumen: 1 Liter
  • Material: BPA-freies Glas
  • Besonderheiten: Kompakte Größe, Budget-freundlich, Luftdichter Verschluss, Leicht zu handhaben

Vorteile

  • Günstigster Preis in unserem Vergleich
  • Kompakte Größe ideal für kleine Kühlschränke
  • Perfekt für Fermentations-Einsteiger
  • Einfache Handhabung ohne komplizierte Technik

Nachteile

  • Kleineres Volumen limitiert Portionsgröße
  • Verarbeitung nicht ganz so robust wie Premium-Modelle
  • Ventilsystem etwas einfacher konstruiert
  • Keine zusätzlichen Gewichte enthalten
Jetzt auf Amazon ansehen

Preis geprüft am 18.10.2025 – Änderungen möglich

4. YUEYEE Fermentierglas

YUEYEE Fermentierglas mit 2 Liter Volumen und Silikondichtung
4.5 / 5 (410 Bewertungen)
€ 30

Das YUEYEE Fermentierglas richtet sich an ambitionierte Hobby-Fermentierer, die Wert auf Qualität und Volumen legen. Mit 2 Litern Fassungsvermögen eignet es sich besonders für größere Haushalte oder Meal-Prep-Enthusiasten.

Technische Details

Das Premium-Glas fasst 2 Liter und verfügt über eine hochwertige Silikondichtung, die für perfekte Abdichtung während der Fermentation sorgt. Das präzise konstruierte Ventilsystem ermöglicht kontrollierten Gasaustausch ohne manuelles Eingreifen. Die moderne Optik macht das Glas auch optisch zu einem Highlight in der Küche.

  • Volumen: 2 Liter
  • Material: Premium-Glas mit Silikondichtung
  • Besonderheiten: Großes 2-Liter-Volumen, Hochwertige Silikondichtung, Präzises Ventilsystem, Modern gestaltet

Vorteile

  • Größtes Volumen im Vergleich (2 Liter)
  • Hochwertige Silikondichtung für perfekte Abdichtung
  • Präzises Ventilsystem für optimale Fermentation
  • Modernes Design mit klarer Optik

Nachteile

  • Höherer Preis als Einsteigermodelle
  • Silikondichtung muss nach einiger Zeit ausgetauscht werden
  • Etwas schwerer durch größeres Volumen
Jetzt auf Amazon ansehen

Preis geprüft am 18.10.2025 – Änderungen möglich

5. GEFU Fermentiergläser

GEFU Fermentiergläser Set mit Premium-Zubehör Made in Germany
4.8 / 5 (290 Bewertungen)
€ 40

Die GEFU Fermentiergläser stehen für deutsche Ingenieurskunst und höchste Qualitätsansprüche. Das Premium-Set richtet sich an ernsthafte Fermentations-Enthusiasten, die keine Kompromisse eingehen möchten.

Technische Details

Jedes GEFU-Glas fasst 1 Liter und wird aus hochwertigem, in Deutschland gefertigtem Glas hergestellt. Das Set enthält alles für professionelle Fermentation: Präzise gefertigte Ventile, hochwertige Gewichte und einen speziellen Tamper zum Verdichten des Gemüses. Die Verarbeitung ist auf Langlebigkeit ausgelegt.

  • Volumen: 1 Liter
  • Material: Premium-Glas, Made in Germany
  • Besonderheiten: Deutsche Markenqualität, Hochwertige Verarbeitung, Komplettes Zubehör, Langlebige Konstruktion

Vorteile

  • Höchste Verarbeitungsqualität Made in Germany
  • Komplettes Zubehör-Set inklusive Tamper
  • Durchdachtes Design bis ins kleinste Detail
  • Langlebige Konstruktion für jahrelangen Einsatz

Nachteile

  • Höchster Preis im Vergleich
  • Volumen von 1 Liter könnte größer sein
  • Für Gelegenheitsnutzer eventuell überdimensioniert
Jetzt auf Amazon ansehen

Preis geprüft am 18.10.2025 – Änderungen möglich

Vergleichstabelle

ProduktnameVolumenMaterialPreisBewertung
Smiths Mason Jars Fermentierglas1 LiterHochwertiges Glas€ 27
4.6
KILNER Fermentier Set1,5 LiterTraditionelles Einmachglas€ 27
4.7
myFERMENTS Kimchi Behälter1 LiterBPA-freies Glas€ 20
4.4
YUEYEE Fermentierglas2 LiterPremium-Glas mit Silikondichtung€ 30
4.5
GEFU Fermentiergläser1 LiterPremium-Glas, Made in Germany€ 40
4.8

Tipps zur Fermentation

Die richtige Salzkonzentration: Für erfolgreiche Fermentation ist eine Salzkonzentration von 2-3% entscheidend. Das bedeutet: Pro 1 kg Gemüse benötigen Sie 20-30 g Salz. Verwenden Sie am besten unraffiniertes Meersalz oder Steinsalz ohne Zusätze wie Jod oder Rieselhilfen, da diese die Fermentation stören können.

Temperatur und Zeitpunkt: Die ideale Fermentationstemperatur liegt zwischen 18°C und 22°C. Bei höheren Temperaturen läuft die Fermentation schneller ab, kann aber auch unerwünschte Geschmacksnoten entwickeln. Lagern Sie Ihr Fermentationsglas an einem schattigen Ort, da direktes Sonnenlicht die Fermentation negativ beeinflusst.

Hygiene ist entscheidend: Alle Utensilien und das Fermentationsglas selbst müssen vor der Verwendung gründlich gereinigt werden. Am besten mit heißem Wasser ausspülen oder für 10 Minuten bei 100°C im Backofen sterilisieren. Auch das Gemüse sollte frisch und frei von Schimmel oder faulen Stellen sein.

Geduld zahlt sich aus: Die ersten 3-5 Tage sind die aktivste Phase der Fermentation. Danach wird das Glas in den Kühlschrank gestellt, wo die Fermentation stark verlangsamt wird. Im Kühlschrank ist das fermentierte Gemüse mehrere Monate haltbar und entwickelt kontinuierlich seinen Geschmack weiter.

Häufig gestellte Fragen

Weiterführende Artikel