TestundTipps.de Logo

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Einige Cookies sind notwendig für die Funktionalität der Seite, während andere uns helfen, die Nutzung zu analysieren und personalisierte Inhalte anzubieten. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit in den Einstellungen anpassen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Le Creuset Töpfe & Pfannen – Premium Kochgeschirr für höchste AnsprücheBlack Friday Angebote

Amazon Partner: Als Amazon Associate verdienen wir eine Provision für qualifizierte Einkäufe.

Hinweis zur Bewertung: Wir testen die vorgestellten Produkte nicht selbst, sondern bewerten sie anhand von externen Testberichten, Nutzererfahrungen und Expertenquellen. So entsteht eine fundierte Einschätzung und neutrale Kaufempfehlung.

Le Creuset Kochgeschirr steht seit 1925 für erstklassige französische Handwerkskunstund zeitlose Qualität. Die emaillierten Gusseisen-Töpfe und -Pfannen kombinieren perfekte Wärmespeicherung mit elegantem Design und sind eine Investition fürs Leben – viele Stücke werden über Generationen weitergegeben.

Le Creuset Black Friday Angebote im Vergleich

ProduktBesonderheitenPreisBewertungAktion
Le Creuset Signature Gusseisen-Bräter mit Deckel

Le Creuset Signature Gusseisen-Bräter mit Deckel

Klassischer ovaler Bräter – ideal für Schmorgerichte und Braten

  • 5,3 Liter Volumen
  • Gleichmäßige Wärmeverteilung
-15%

254,12€

216,00€

4.9

2847 Bewertungen

Zum Angebot
Le Creuset Signature Gusseisen-Bratreine

Le Creuset Signature Gusseisen-Bratreine

Rechteckige Bratreine für große Braten und Aufläufe

  • 33 cm Länge
  • Hohe Seitenwände
-35%

264,62€

172,00€

4.8

1524 Bewertungen

Zum Angebot
Le Creuset Signature Gusseisen-Bratpfanne mit Holzgriff

Le Creuset Signature Gusseisen-Bratpfanne mit Holzgriff

Vielseitige Bratpfanne mit ergonomischem Holzgriff

  • 26 cm Durchmesser
  • Hitzebeständiger Holzgriff
-24%

245,80€

186,72€

4.9

1892 Bewertungen

Zum Angebot
Le Creuset Signature Gusseisen Gourmet-Profitopf, Rund

Le Creuset Signature Gusseisen Gourmet-Profitopf, Rund

Vielseitiger runder Topf für Suppen, Eintöpfe und mehr

  • 4,2 Liter Fassungsvermögen
  • Selbstbefeuchtender Deckel
-35%

355,38€

231,00€

4.9

3156 Bewertungen

Zum Angebot
Le Creuset Signature Gusseisen-Grillpfanne, Quadratisch

Le Creuset Signature Gusseisen-Grillpfanne, Quadratisch

Quadratische Grillpfanne für perfekte Grillstreifen

  • 24 cm Grillboden
  • Gerippte Bratfläche
-17%

186,08€

154,46€

4.8

1267 Bewertungen

Zum Angebot

Die Top 5 Le Creuset Produkte im Detail

Le Creuset Signature Gusseisen-Bräter mit Deckel
-15%
4.9(2847 Bewertungen)

254,12€

216,00€

1. Le Creuset Signature Gusseisen-Bräter mit Deckel

Klassischer ovaler Bräter – ideal für Schmorgerichte und Braten

Besondere Merkmale:

  • 5,3 Liter Volumen
  • Gleichmäßige Wärmeverteilung
  • Backofenfest bis 260°C
  • Lebenslange Garantie

Ideal für: Perfekt für Schmorgerichte, Braten und Brot backen

Unsere Einschätzung: Besonders überzeugt hat uns die außergewöhnliche Wärmespeicherung dieses Bräters. Das Gusseisen hält die Hitze konstant, was zu perfekt geschmorten Fleischgerichten und knusprigem Brot führt. Ein echter Klassiker!

Jetzt Black Friday Angebot sichern
Le Creuset Signature Gusseisen-Bratreine
-35%
4.8(1524 Bewertungen)

264,62€

172,00€

2. Le Creuset Signature Gusseisen-Bratreine

Rechteckige Bratreine für große Braten und Aufläufe

Besondere Merkmale:

  • 33 cm Länge
  • Hohe Seitenwände
  • Hervorragend für Lasagne
  • Spülmaschinenfest

Ideal für: Ideal für Aufläufe, große Braten und Gemüsegerichte

Unsere Einschätzung: Besonders überzeugt hat uns die rechteckige Form, die sich perfekt für große Familiengerichte eignet. Die hohen Seitenwände verhindern Spritzer und die Bratreine ist ideal für Lasagne oder ganze Hähnchen.

Jetzt Black Friday Angebot sichern
Le Creuset Signature Gusseisen-Bratpfanne mit Holzgriff
-24%
4.9(1892 Bewertungen)

245,80€

186,72€

3. Le Creuset Signature Gusseisen-Bratpfanne mit Holzgriff

Vielseitige Bratpfanne mit ergonomischem Holzgriff

Besondere Merkmale:

  • 26 cm Durchmesser
  • Hitzebeständiger Holzgriff
  • Perfekt für Steaks
  • Ofenfest bis 260°C

Ideal für: Perfekt für Steaks, Bratkartoffeln und angebratenes Gemüse

Unsere Einschätzung: Besonders überzeugt hat uns der ergonomische Holzgriff, der auch bei hohen Temperaturen kühl bleibt. Die Pfanne liefert perfekte Bratergebnisse und die Emaille-Beschichtung verhindert Ankleben.

Jetzt Black Friday Angebot sichern
Le Creuset Signature Gusseisen Gourmet-Profitopf, Rund
-35%
4.9(3156 Bewertungen)

355,38€

231,00€

4. Le Creuset Signature Gusseisen Gourmet-Profitopf, Rund

Vielseitiger runder Topf für Suppen, Eintöpfe und mehr

Besondere Merkmale:

  • 4,2 Liter Fassungsvermögen
  • Selbstbefeuchtender Deckel
  • Präzisions-Guss
  • Für alle Herdarten

Ideal für: Ideal für Suppen, Eintöpfe, Pasta und Reis

Unsere Einschätzung: Besonders überzeugt hat uns der selbstbefeuchtende Deckel, der Kondenswasser kontinuierlich zurück ins Gericht tropft. So bleiben Eintöpfe und Schmorgerichte besonders saftig und aromatisch.

Jetzt Black Friday Angebot sichern
Le Creuset Signature Gusseisen-Grillpfanne, Quadratisch
-17%
4.8(1267 Bewertungen)

186,08€

154,46€

5. Le Creuset Signature Gusseisen-Grillpfanne, Quadratisch

Quadratische Grillpfanne für perfekte Grillstreifen

Besondere Merkmale:

  • 24 cm Grillboden
  • Gerippte Bratfläche
  • Fettarmes Grillen
  • Induktionsgeeignet

Ideal für: Perfekt für Steaks, Gemüse, Panini und Grillgerichte

Unsere Einschätzung: Besonders überzeugt hat uns die gerippte Bratfläche, die perfekte Grillstreifen erzeugt und überschüssiges Fett abtropfen lässt. Ideal für gesundheitsbewusste Grillgenießer.

Jetzt Black Friday Angebot sichern

Warum Le Creuset Töpfe & Pfannen so beliebt sind

Erstklassiges Gusseisen

Le Creuset verwendet hochwertiges Gusseisen, das in speziellen Sandformen gegossen wird. Jedes Stück wird einzeln poliert und kontrolliert.

  • • 3-4mm dicke Wände
  • • Perfekte Wärmespeicherung
  • • Gleichmäßige Hitzeverteilung
  • • Extrem langlebig

Hochwertige Emaille

Die mehrschichtige Emaille-Beschichtung wird bei über 800°C aufgetragen und sorgt für eine glatte, pflegeleichte Oberfläche.

  • • 2-3 Schichten Emaille
  • • Kratzfest und säurebeständig
  • • Verhindert Anbrennen
  • • Leicht zu reinigen

Lebenslange Garantie

Le Creuset gewährt eine lebenslange Garantie auf alle Produkte – ein Zeichen für außergewöhnliche Qualität und Vertrauen.

  • • Garantie ohne Zeitlimit
  • • Kostenlose Reparatur
  • • Ersatz bei Defekten
  • • Weltweiter Service

Was macht Le Creuset besonders?

Perfekte Wärmespeicherung: Gusseisen speichert Wärme deutlich besser als Edelstahl oder Aluminium. Einmal aufgeheizt, hält Le Creuset die Temperatur konstant – ideal für langsames Schmoren bei niedriger Hitze.

Vielseitigkeit: Von der Herdplatte über den Backofen bis zum Grill – Le Creuset Kochgeschirr ist für alle Wärmequellen geeignet (inkl. Induktion) und bis 260°C backofenfest.

Gesundheit: Die Emaille-Beschichtung ist absolut geschmacksneutral, gibt keine Stoffe ans Essen ab und ist PFOA-frei. Perfekt für gesundheitsbewusste Köche.

Design: Das zeitlose Design in leuchtenden Farben macht Le Creuset zum Hingucker in jeder Küche. Vom Herd direkt auf den Tisch – das Kochgeschirr ist servierfertig.

Die Geschichte von Le Creuset

Seit 1925 werden in der nordfranzösischen Stadt Fresnoy-le-Grand Le Creuset Produkte in traditioneller Handarbeit gefertigt. Die Gründer Armand Desaegher und Octave Aubecq revolutionierten mit ihren emaillierten Gusseisentöpfen die Kochwelt.

Bis heute wird jedes einzelne Stück von Hand gegossen, emailliert und kontrolliert. Diese Handwerkskunst, kombiniert mit modernster Technologie, macht Le Creuset zu einer der begehrtesten Kochgeschirr-Marken weltweit – verwendet von Hobbyköchen und Sterneköchen gleichermaßen.

Die beliebtesten Le Creuset Töpfe im Überblick

Bräter (Cocotte)

Der klassische Le Creuset Bräter ist das Herzstück der Kollektion. Oval oder rund, perfekt für Schmorgerichte, Braten und sogar Brot backen.

Typische Größen:

  • • 20 cm (2,4 L) – für 1-2 Personen
  • • 24 cm (4,2 L) – für 3-4 Personen
  • • 26 cm (5,3 L) – für 4-6 Personen
  • • 28 cm (6,7 L) – für 6-8 Personen

Unser Tipp: Die 24-26 cm Größe ist am vielseitigsten!

Schmortöpfe

Schmortöpfe haben meist niedrigere Seitenwände als Bräter und sind ideal für Gerichte, die viel Flüssigkeit reduzieren sollen.

Perfekt für:

  • • Schmorbraten und Gulasch
  • • Risotto und Paella
  • • Ratatouille und Currys
  • • One-Pot-Pasta

Vorteil: Größere Bratfläche für besseres Anbraten!

Suppentöpfe

Hohe Suppentöpfe mit großem Volumen sind ideal für Suppen, Eintöpfe, Nudeln und große Mengen.

Perfekt für:

  • • Suppen und Brühen
  • • Pasta und Nudeln
  • • Eintöpfe und Chili
  • • Marmelade einkochen

Tipp: Mindestens 4,2 L für 4 Personen wählen!

Welche Form ist die richtige?

🔴 Runde Bräter

Besser für: Hähnchen, Aufläufe, runde Brote, gleichmäßige Hitzeverteilung

Die klassische Form – vielseitig einsetzbar und stapelbar

⚪ Ovale Bräter

Besser für: Lange Braten, ganze Fische, Spareribs, Baguettes

Die Form passt sich länglichen Lebensmitteln perfekt an

Le Creuset Pfannen – welche Modelle gibt es?

Bratpfannen

Le Creuset Bratpfannen aus Gusseisen speichern Hitze perfekt und eignen sich ideal zum scharfen Anbraten von Fleisch, Fisch und Gemüse.

Mit Holzgriff

Der Griff bleibt kühl, aber die Pfanne ist nur bedingt ofenfest (max. 200°C)

Mit Gusseisengriff

Vollständig ofenfest bis 260°C – perfekt für Steaks vom Herd in den Ofen

Größen: 20, 24, 26, 28 cm

26 cm ist die universellste Größe für die meisten Gerichte

Grillpfannen

Grillpfannen mit geripptem Boden erzeugen perfekte Grillstreifen und lassen Fett in die Rillen ablaufen – gesünder und mit authentischem Grillaroma.

Quadratisch

24 cm – optimal für Steaks, Burger, Gemüsespieße

Rechteckig

Größere Bratfläche für mehrere Steaks gleichzeitig

Vorteil

Erzeugt echtes Grillaroma auch in der Küche – das ganze Jahr über

Weitere Pfannen-Modelle

Crêpe-Pfanne

Flacher Rand, ideal für Pfannkuchen, Crêpes und Omeletts

Größen: 24, 27 cm

Kasserolle

Tiefe Pfanne mit Deckel – perfekt für Saucen und Schmoren

Mit langem Stiel

Wok

Hohe, runde Form für asiatische Gerichte und schnelles Anbraten

Große Bratfläche

Gusseisen vs. Edelstahl-Pfannen von Le Creuset

Le Creuset bietet auch Edelstahl-Pfannen (3-ply) an. Hier der Unterschied:

Gusseisen-Pfannen

  • ✓ Hervorragende Wärmespeicherung
  • ✓ Perfekt für hohe Hitze & Steaks
  • ✓ Schwer (ca. 2-3 kg)
  • ✓ Langsames Aufheizen
  • ✓ Antihaft-Emaille

Edelstahl-Pfannen

  • ✓ Schnelle Hitzereaktion
  • ✓ Leichter (ca. 1 kg)
  • ✓ Schnelles Aufheizen
  • ✓ Spülmaschinengeeignet
  • ✓ Perfekt für Saucen

Welches Le Creuset Kochgeschirr passt zu welchem Gericht?

Fleischgerichte

Steaks & Kurzgebratenes

→ Bratpfanne oder Grillpfanne (26-28 cm)

Schmorbraten & Pulled Pork

→ Ovaler Bräter (26-28 cm, 5-7 L)

Ganzes Hähnchen

→ Runder Bräter (24-26 cm) oder Bratreine

Gulasch & Ragout

→ Schmortopf (24 cm) oder runder Bräter

Gemüse & Vegetarisch

Ratatouille & Gemüseschmor

→ Schmortopf (24-26 cm) mit niedrigen Wänden

Gegrilltes Gemüse

→ Grillpfanne (quadratisch, 24 cm)

Aufläufe & Gratins

→ Bratreine (rechteckig) oder flacher Bräter

Gedünstetes Gemüse

→ Kasserolle mit Deckel

Suppen & Eintöpfe

Suppen & Brühen

→ Hoher Suppentopf (4-7 L)

Eintöpfe & Chili

→ Runder Bräter (4-5 L)

Risotto & Paella

→ Schmortopf (breite Form, 3-4 L)

One-Pot-Pasta

→ Suppentopf oder tiefer Schmortopf

Brot & Backen

Rundes Brot

→ Runder Bräter (24 cm) – perfekte Kruste!

Baguette & längliches Brot

→ Ovaler Bräter (27-29 cm)

Kuchen & Desserts

→ Spezielle Back- & Gratinformen

Cobbler & Crumble

→ Flache ovale oder runde Gratinform

Profi-Tipp: Die perfekte Grundausstattung

Mit diesen 3 Le Creuset Teilen kannst du 90% aller Gerichte perfekt zubereiten:

1. Runder Bräter 24 cm

Für Schmorgerichte, Braten, Suppen, Eintöpfe und Brot

2. Bratpfanne 26 cm

Für Steaks, Bratkartoffeln, Gemüse und schnelle Gerichte

3. Bratreine

Für Aufläufe, große Braten, Lasagne und Gemüse aus dem Ofen

💡 Budget-Tipp: Starte mit einem 24 cm Bräter – er ist das vielseitigste Stück! Bei Black Friday oft mit 30-35% Rabatt erhältlich.

Le Creuset richtig nutzen: Kochtipps für perfekte Ergebnisse

Hitze richtig dosieren

❌ Häufiger Fehler:

Zu hohe Hitze! Gusseisen braucht Zeit zum Aufheizen, speichert aber Wärme extrem gut.

Richtig: Mittlere Hitze verwenden und das Kochgeschirr langsam aufheizen lassen (2-3 Minuten).

✓ Best Practice:

  • • Aufheizen: Stufe 5-6 von 9
  • • Anbraten: Stufe 6-7 von 9
  • • Schmoren: Stufe 2-3 von 9
  • • Köcheln: Stufe 1-2 von 9

Verwendung auf verschiedenen Herdarten

Gas

Ideal! Flamme mittig platzieren, nicht über den Rand ragen lassen

Elektro

Platte sollte max. so groß sein wie der Topfboden

Ceran/Glaskeramik

Vorsichtig aufsetzen! Topf nicht schieben, sondern anheben

Induktion

Perfekt geeignet! Schnelles Aufheizen, präzise Kontrolle

Backofen

Bis 260°C – ohne Kunststoffgriffe! Deckelknauf wird heiß

Die perfekte Schmortemperatur

Schmoren ist die Königsdisziplin von Le Creuset. Die Methode:

  1. Fleisch bei mittlerer bis hoher Hitze (Stufe 6-7) von allen Seiten scharf anbraten
  2. Hitze auf niedrig reduzieren (Stufe 2-3)
  3. Flüssigkeit hinzufügen, Deckel schließen
  4. Bei niedriger Hitze auf dem Herd oder bei 140-160°C im Ofen schmoren
  5. Zeit: 2-4 Stunden je nach Gericht – Low & Slow ist das Geheimnis!

Warum funktioniert das so gut?

  • Gleichmäßige Hitze: Gusseisen verteilt Wärme perfekt gleichmäßig
  • Selbstbefeuchtender Deckel: Kondenswasser tropft zurück ins Gericht
  • Wärmespeicherung: Konstante niedrige Temperatur über Stunden
  • Geschlossenes System: Aromen bleiben im Topf

Do's beim Kochen

  • Langsam aufheizen lassen (2-3 Minuten)
  • Holz- oder Silikon-Küchenhelfer verwenden
  • Deckel während des Kochens geschlossen halten
  • Nach dem Kochen auf Untersetzer stellen
  • Vor dem Reinigen auf Raumtemperatur abkühlen lassen

Don'ts beim Kochen

  • Niemals auf höchster Stufe erhitzen – Emaille kann Schaden nehmen
  • Keine Metallutensilien – sie können die Emaille zerkratzen
  • Nicht leer erhitzen – mindestens etwas Öl oder Flüssigkeit
  • Keinen Thermoshock – nicht heiß unter kaltes Wasser
  • Nicht über den Herdrand schieben – anheben!

Le Creuset reinigen & pflegen – so bleibt dein Kochgeschirr wie neu

Tägliche Reinigung

Schritt-für-Schritt:

  1. Vollständig abkühlen lassen (ca. 15 Minuten)
  2. Mit warmem Wasser und mildem Spülmittel füllen
  3. Mit weichem Schwamm oder Lappen reinigen
  4. Gründlich mit klarem Wasser abspülen
  5. Mit Geschirrtuch abtrocknen (nicht lufttrocknen)

Spülmaschine?

Le Creuset ist spülmaschinenfest, aber Handwäsche verlängert die Lebensdauer der Emaille und erhält den Glanz besser.

Hartnäckige Rückstände entfernen

Eingebranntes

Topf mit Wasser füllen, 2-3 EL Backpulver hinzufügen, aufkochen und 10 Min. köcheln lassen. Danach mit Holzschaber lösen.

Verfärbungen

Paste aus Backpulver + Wasser herstellen, auf Verfärbungen auftragen, 30 Min. einwirken, dann mit weichem Schwamm abreiben.

Fettreste

Le Creuset Reiniger verwenden oder mit Spülmittel + heißem Wasser einweichen.

Emaille-Pflege: Das musst du wissen

Die Emaille-Beschichtung ist robust, aber nicht unverwüstlich. Mit der richtigen Pflege hält sie ein Leben lang:

✓ Sanfte Reinigung

Nur weiche Schwämme und Tücher verwenden

✓ Keine Scheuermittel

Scheuermilch und Stahlwolle meiden – sie zerkratzen die Emaille

✓ Richtig stapeln

Geschirrtuch zwischen gestapelte Töpfe legen

Achtung bei Chips!

Kleine Chips (Abplatzungen) in der Emaille können passieren, sind aber normalerweise kein Problem. Das darunterliegende Gusseisen ist lebensmittelecht.

⚠️ Bei größeren Schäden: Le Creuset Kundenservice kontaktieren (lebenslange Garantie!)

Verfärbungen sind normal

Helle Emaille kann sich durch Gebrauch leicht verfärben – das ist normal und beeinträchtigt die Funktion nicht.

Aufbewahrung & Langlebigkeit

🏠 Aufbewahrung

  • • Trocken lagern
  • • Deckel leicht geöffnet (Luftzirkulation)
  • • Geschirrtuch beim Stapeln
  • • Nicht in feuchten Schränken

🔧 Wartung

  • • Griffe regelmäßig prüfen
  • • Deckel auf Beschädigungen checken
  • • Bei Quietschen: Griff nachziehen
  • • Kein Öl nötig (Emaille!)

⏱️ Lebensdauer

  • • Bei richtiger Pflege: lebenslang
  • • Viele Töpfe 30+ Jahre alt
  • • Vererbbar über Generationen
  • • Lebenslange Garantie

Lohnt sich Le Creuset? Preis-Leistungs-Check

Le Creuset ist premium-preis, aber ist die Investition gerechtfertigt? Hier unsere ehrliche Einschätzung:

Vorteile von Le Creuset

1. Unübertroffene Qualität

Handgefertigt in Frankreich, jedes Stück wird einzeln kontrolliert. Qualität, die man spürt und sieht.

2. Lebenslange Haltbarkeit

Bei richtiger Pflege hält Le Creuset 30+ Jahre. Rechnet man die Kosten pro Jahr, ist es günstiger als billiges Kochgeschirr, das alle 2-3 Jahre ersetzt werden muss.

3. Perfekte Kochergebnisse

Die gleichmäßige Wärmeverteilung und -speicherung führt zu besseren Ergebnissen – besonders bei Schmorgerichten und Braten unschlagbar.

4. Wertsteigerung

Vintage Le Creuset Stücke erzielen auf dem Gebrauchtmarkt oft noch 60-80% des Neupreises. Manche seltene Farben sogar mehr!

5. Lebenslange Garantie

Bei Defekten repariert oder ersetzt Le Creuset das Produkt kostenlos – weltweit.

Nachteile von Le Creuset

1. Hoher Preis

Einstiegspreise ab ca. 150€ für kleinere Töpfe, große Bräter kosten 250-400€. Für viele eine hohe Erstinvestition.

2. Schweres Gewicht

Ein 26 cm Bräter wiegt leer schon 4-5 kg. Voll mit Essen wird er sehr schwer – nicht ideal für Personen mit Rücken- oder Gelenkproblemen.

3. Langsames Aufheizen

Gusseisen braucht 2-3 Minuten zum Aufheizen. Für schnelle Gerichte sind leichtere Pfannen praktischer.

4. Vorsichtige Handhabung nötig

Die Emaille kann bei Stürzen oder zu hoher Hitze Schaden nehmen. Metallutensilien sollte man meiden.

5. Nicht für alles ideal

Für schnelles Anbraten oder säurehaltige Gerichte (Tomatensoßen) sind Edelstahl- oder Aluminiumpfannen oft praktischer.

Le Creuset vs. Alternativen

MarkePreisQualitätGarantieFazit
Le Creuset€€€€Exzellent (10/10)LebenslangPremium-Qualität, höchster Preis
Staub€€€€Exzellent (9.5/10)LebenslangÄhnliche Qualität, minimale Unterschiede
Lodge€€Gut (7.5/10)BegrenztGutes Preis-Leistungs-Verhältnis
IkeaOK (6/10)1-2 JahreBudget-Option, begrenzte Haltbarkeit

Unser Fazit: Wann lohnt sich Le Creuset?

✓ Le Creuset lohnt sich für dich, wenn:

  • • Du regelmäßig kochst (mind. 3-4x pro Woche)
  • • Du gerne schmorst und langsam garst
  • • Du Wert auf Qualität und Langlebigkeit legst
  • • Du bereit bist, in langfristige Qualität zu investieren
  • • Du Kochgeschirr suchst, das Generationen überdauert

✗ Alternativen könnten besser sein, wenn:

  • • Du nur gelegentlich kochst (1-2x pro Woche)
  • • Du hauptsächlich schnelle Gerichte zubereitest
  • • Dein Budget begrenzt ist (unter 200€)
  • • Du leichtes Kochgeschirr bevorzugst
  • • Du primär säurehaltige Gerichte kochst

💡 Spartipp: Nutze Black Friday, Weihnachts-Sales oder Outlet-Stores für Rabatte von 30-50%. Ein 24 cm Bräter ist ein perfekter Einstieg und die beste Investition!

Original Le Creuset erkennen – so schützt du dich vor Fälschungen

Achtung vor Fälschungen!

Aufgrund der Beliebtheit von Le Creuset gibt es gefälschte Produkte auf dem Markt. Diese sind oft deutlich günstiger, aber von minderer Qualität und ohne Garantie. Schütze dich mit diesen Erkennungsmerkmalen.

Echtheitsmerkmale

1. Logo & Schriftzug

Original Le Creuset hat den Schriftzug "Le Creuset" auf dem Deckelknauf oder am Boden eingegossen – nie aufgeklebt.

Die Schrift ist gleichmäßig, tief und sauber eingegossen.

2. Größennummer

Auf dem Boden (außen) ist die Größennummer eingegossen (z.B. "24" für 24 cm).

Bei Fälschungen fehlt diese oft oder ist schlecht lesbar.

3. Made in France

Originale Le Creuset Gusseisen-Stücke sind "Made in France" – das steht auf dem Boden.

Ausnahme: Manche Edelstahl-Produkte werden in Portugal gefertigt.

4. Gewicht

Originale sind sehr schwer (3-5 kg je nach Größe) – Gusseisen ist massiv.

Fälschungen aus Aluminium sind deutlich leichter.

Qualitätsmerkmale

Emaille-Oberfläche

Originale haben eine glatte, gleichmäßige Emaille ohne Luftbläschen, Unebenheiten oder raue Stellen. Die Farbe ist satt und gleichmäßig.

Deckel-Passung

Der Deckel sitzt perfekt auf dem Topf – ohne Wackeln, aber leicht abnehmbar. Bei Fälschungen passt der Deckel oft schlecht.

Griffe & Knauf

Griffe sind fest und präzise montiert. Der Deckelknauf ist schwer und sitzt fest – bei Fälschungen oft wackelig.

Verarbeitung

Keine scharfen Kanten, keine Grate, perfekt polierte Ränder. Originale fühlen sichhochwertig und präzise an.

Wo solltest du Le Creuset kaufen?

✓ Sichere Quellen

  • • Offizielle Le Creuset Stores
  • • Le Creuset Website (lecreuset.de)
  • • Autorisierte Händler (z.B. Karstadt, Galeria)
  • • Amazon (von offiziellen Verkäufern)
  • • Große Kaufhäuser mit Garantie

⚠ Mit Vorsicht

  • • eBay (Verkäufer-Bewertungen prüfen)
  • • eBay Kleinanzeigen (vor Ort prüfen)
  • • Outlet-Stores (nur offizielle)
  • • Second-Hand-Läden (Echtheit prüfen)

✗ Meiden

  • • Unbekannte Online-Shops
  • • Extrem günstige Angebote (-70%+)
  • • Marktplätze ohne Händler-Info
  • • Social Media "Deals" von Privatpersonen
  • • Websites ohne Impressum

Preis-Check: Wann ist es zu günstig?

Normale Preise (UVP)

  • • 20 cm Bräter: ca. 180-220€
  • • 24 cm Bräter: ca. 250-300€
  • • 26 cm Bräter: ca. 300-350€
  • • 28 cm Bräter: ca. 350-420€

Realistische Sale-Preise

  • • Black Friday: 20-35% Rabatt
  • • Outlet: 30-40% Rabatt
  • • Auslaufmodelle: 40-50% Rabatt
  • • Second-Hand: 40-60% vom Neupreis

⚠️ Verdächtig günstig (Fälschungsgefahr!)

Wenn ein 24 cm Bräter für unter 100€ angeboten wird, ist es mit 99% Wahrscheinlichkeit eine Fälschung. Originale kosten selbst im Sale mind. 150-180€.

Sarah Leitner

Über die Autorin

Sarah Leitner

Kaffee-Enthusiastin und Test-Redakteurin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Bewertung von Espressomaschinen und Kaffeezubehör. Sarah testet und vergleicht leidenschaftlich Siebträgermaschinen, Vollautomaten und Mühlen für perfekten Kaffeegenuss zuhause. Als begeisterte Hobbyköchin kennt sie auch die Anforderungen moderner Küchen und weiß, worauf es bei praktischen Alltagshelfern wirklich ankommt.

Mehr von Sarah Leitner