WLAN-Steckdose außen Vergleich 2025: Die 5 besten Outdoor-Smart-Plugs
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Einleitung: Der große WLAN-Steckdose außen Vergleich 2025
Smart gesteuert im Außenbereich! In unserem umfassenden WLAN-Steckdose außen Vergleich 2025 testen wir die besten Outdoor WLAN Steckdosen mit robustem IP44/IP65-Schutz, Alexa kompatibel und Google Assistant-Steuerung sowie intelligenten Smart Life-Funktionen. Diese wetterfesten Zeitschaltuhren bieten Energie Messung, bis zu 3680 W Leistung und sind perfekt für Garten Steckdose-Anwendungen auf Terrasse, Balkon oder als spritzwassergeschützte Smart-Home-Lösung.
Von Budget-Modellen für 28€ bis zu Premium-Outdoor-Steckdosen mit Energie-Monitoring und Sonnenauf-/untergang-Automationen für 41€ – wir haben alle getestet! IP44-Schutz, Schutzkappe, vertikale Montage und Betriebstemperaturen von -20°C bis +45°C sorgen für sicheren Betrieb bei allen Wetterbedingungen. Entdecken Sie, welche WLAN-Steckdose außenam besten zu Ihren Anforderungen passt!
Das Wichtigste in Kürze:
- Premium: Meross Outdoor (41€) – 2×, Energie-Monitoring, Sonnenauf-/untergang
- HomeKit: LEDVANCE Smart (37€) – Apple HomeKit, bis +45°C
- Preis-Leistung: GreenSun Outdoor (38€) – 2×, Energie-Messung, 2m Kabel
- Budget: HBN Outdoor (32€) – 2×, Smart Life, günstig
Die Top 5 Outdoor WLAN-Steckdosen 2025 im Detail
Meross WLAN Steckdose Outdoor
Premium Outdoor-Steckdose mit Top-App

Hauptmerkmale
- 2× Outdoor-Steckdosen mit IP44-Schutz
- Energie-Monitoring (Verbrauch, Leistung, Spannung)
- Meross App mit exzellenter Bedienung
- Alexa, Google Assistant & SmartThings
- Timer, Zeitpläne, Sonnenauf-/untergang
Die Meross WLAN Steckdose Outdoor ist unser Premium-Champion im WLAN-Steckdose außen Vergleich 2025. Mit 2 unabhängig steuerbaren Outdoor-Steckdosen (je 3.680 W / 16 A) und IP44-Schutz ist sie perfekt für Garten, Terrasse oder Balkon. Die Meross App (iOS/Android) ist die beste im Test: intuitiv, stabil und mit vielen Features. Das Energie-Monitoring zeigt Echtzeit-Verbrauch (Watt), kumulierten Verbrauch (kWh), Spannung (V) und Stromstärke (A) – ideal, um Stromfresser zu identifizieren. Alexa, Google Assistant und SmartThings ermöglichen Sprachsteuerung („Alexa, schalte Terrassenbeleuchtung ein"). Timer und Zeitpläne steuern Geräte automatisch (z.B. Poolpumpe täglich 10-12 Uhr). Die Sonnenauf-/untergang-Automationen passen sich automatisch an (perfekt für Außenbeleuchtung ohne manuelles Nachstellen). Szenen verknüpfen mehrere Geräte (z.B. „Garten-Party" schaltet Lichterketten + Musik ein). Der IP44-Schutz schützt gegen Spritzwasser aus allen Richtungen (nicht gegen Strahlwasser oder Untertauchen). WICHTIG: Schutzkappe muss geschlossen sein, nur vertikale Montage (Kabel nach unten), nicht dauerhaft Regen aussetzen. Die Betriebstemperatur (-20 bis +40°C) deckt deutsche Jahreszeiten ab. Das 1,8m-Kabel ist etwas kurz (Verlängerungskabel für Außen nutzen). Für 41€ bekommen Sie die beste App-Erfahrung und detailliertes Energie-Monitoring. Ideal für Smart-Home-Enthusiasten mit Meross-Ökosystem oder Nutzer, die Verbrauch optimieren wollen!
Wichtige Sicherheitshinweise
- IP44-Schutz nur bei geschlossener Schutzkappe
- Nur für vertikale Montage (Kabel nach unten)
- Nicht dauerhaft Regen/Spritzwasser aussetzen
Vorteile
- +Beste App im Test (intuitiv & stabil) ⭐⭐
- +Energie-Monitoring sehr detailliert ⭐⭐
- +2 Steckdosen unabhängig steuerbar ⭐
- +Sonnenauf-/untergang-Automationen ⭐
- +SmartThings-Integration (selten bei Outdoor)
Nachteile
- −Nur IP44 (nicht IP65)
- −Höherer Preis (41€)
- −Kabel mit 1,8m etwas kurz
Technische Details
LEDVANCE Smarte Steckdose
Robuste Outdoor-Steckdose mit Markenqualität
Hauptmerkmale
- 1× Outdoor-Steckdose mit IP44-Schutz
- LEDVANCE Markenqualität (Osram-Tochter)
- Apple HomeKit-Integration (selten bei Outdoor)
- LEDVANCE Smart+ App mit Szenen & Timer
- Alexa & Google Assistant kompatibel
Die LEDVANCE Smarte Steckdose ist unser Markenqualitäts-Champion im WLAN-Steckdose außen Vergleich 2025. Als Osram-Tochter steht LEDVANCE für solide Verarbeitung und langlebige Smart-Home-Produkte. Mit 1 Outdoor-Steckdose (3.680 W / 16 A) und IP44-Schutz ist sie ideal für einzelne Geräte im Garten oder auf der Terrasse (Lichterketten, Wasserpumpe, Außenleuchte). Das Besondere ist die Apple HomeKit-Integration – selten bei Outdoor-Steckdosen! iOS-Nutzer können die Steckdose in die Home-App einbinden, mit Siri steuern („Hey Siri, schalte Gartenbeleuchtung ein") und HomeKit-Automationen nutzen (z.B. „Wenn ich nach Hause komme, schalte Terrassenlicht ein"). Die LEDVANCE Smart+ App (iOS/Android) bietet Timer, Zeitpläne und Szenen – weniger Features als Meross, aber ausreichend für Basis-Automationen. Alexa und Google Assistant ermöglichen Sprachsteuerung. Kein Energie-Monitoring – für Verbrauchsmessung Meross oder GreenSun wählen. Der IP44-Schutz schützt gegen Spritzwasser (Schutzkappe muss geschlossen sein, vertikale Montage empfohlen). Die Betriebstemperatur (-20 bis +45°C) ist hitzebeständiger als die Konkurrenz (+40°C) – ideal für sonnige Terrassen im Hochsommer. Das 1,5m-Kabel ist das kürzeste im Test (Verlängerungskabel für Außen nutzen). Für 37€ bekommen Sie Markenqualität mit HomeKit-Integration. Ideal für iOS-Nutzer, die Smart Home zentral in der Home-App verwalten, oder Nutzer, die Wert auf Langlebigkeit legen!
Wichtige Sicherheitshinweise
- IP44-Schutz nur bei geschlossener Schutzkappe
- Vertikale Montage empfohlen
- Nicht bei Dauerregen verwenden
Vorteile
- +Apple HomeKit-Support (iOS-Integration) ⭐⭐
- +LEDVANCE Markenqualität robust ⭐
- +Bis +45°C hitzebeständiger ⭐
- +Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (37€) ⭐
- +Timer & Zeitpläne zuverlässig ⭐
Nachteile
- −Nur 1 Steckdose (nicht 2)
- −Kein Energie-Monitoring
- −Kabel mit 1,5m kurz
Technische Details
GreenSun WLAN Steckdose Outdoor
Kompakte Outdoor-Steckdose mit Energie-Monitoring

Hauptmerkmale
- 2× Outdoor-Steckdosen mit IP44-Schutz
- Energie-Monitoring (Verbrauch & Leistung)
- Smart Life / Tuya App (großes Ökosystem)
- Alexa & Google Assistant Sprachsteuerung
- Timer, Zeitpläne & Countdown-Funktion
Die GreenSun WLAN Steckdose Outdoor ist unser Preis-Leistungs-Champion im WLAN-Steckdose außen Vergleich 2025. Mit 2 unabhängig steuerbaren Outdoor-Steckdosen (je 3.680 W / 16 A), Energie-Monitoring und IP44-Schutz bietet sie viel fürs Geld (38€). Die Smart Life / Tuya App (iOS/Android) ist das größte Smart-Home-Ökosystem – viele günstige Smart-Geräte (Lampen, Kameras, Sensoren) sind kompatibel. Die App ist funktional, aber weniger intuitiv als Meross. Das Energie-Monitoring zeigt Echtzeit-Leistung (W) und kumulierten Verbrauch (kWh) – praktisch, um Stromkosten zu überwachen. Alexa und Google Assistant ermöglichen Sprachsteuerung. Timer, Zeitpläne und Countdown-Funktion steuern Geräte automatisch (z.B. „Schalte Poolpumpe in 30 Minuten aus"). Keine Sonnenauf-/untergang-Automationen (manuell einstellen). Der IP44-Schutz schützt gegen Spritzwasser (Schutzkappe muss geschlossen sein, vertikale Montage). Die Betriebstemperatur (-20 bis +40°C) deckt deutsche Jahreszeiten ab. Das 2m-Kabel ist das längste im Test – mehr Flexibilität bei der Platzierung. Für 38€ bekommen Sie 2 Steckdosen mit Energie-Monitoring und Smart Life-Integration. Ideal für Nutzer mit Smart Life/Tuya-Ökosystem oder Budget-bewusste Nutzer, die Verbrauch überwachen wollen, ohne auf 2 Steckdosen zu verzichten!
Wichtige Sicherheitshinweise
- IP44-Schutz nur bei geschlossener Schutzkappe
- Vertikale Montage (Kabel nach unten)
- Nicht in stehendem Wasser verwenden
Vorteile
- +2 Steckdosen unabhängig steuerbar ⭐⭐
- +Energie-Monitoring praktisch ⭐
- +Smart Life/Tuya (viele kompatible Geräte) ⭐
- +Längeres Kabel (2m) ⭐
- +Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (38€) ⭐
Nachteile
- −Nur IP44 (nicht IP65)
- −App weniger intuitiv als Meross
- −Keine Sonnenauf-/untergang-Automationen
Technische Details
HBN WLAN Steckdose Outdoor
Preiswerter Einsteiger mit Basis-Features

Hauptmerkmale
- 2× Outdoor-Steckdosen mit IP44-Schutz
- Smart Life / Tuya App (einfache Bedienung)
- Alexa & Google Assistant kompatibel
- Timer & Zeitpläne für Automationen
- Günstigster Preis für 2 Steckdosen
Die HBN WLAN Steckdose Outdoor ist unser Budget-Champion im WLAN-Steckdose außen Vergleich 2025. Für nur 32€ bekommen Sie 2 unabhängig steuerbare Outdoor-Steckdosen (je 3.680 W / 16 A) mit IP44-Schutz – perfekt für Einsteiger oder Budget-bewusste Nutzer. Die Smart Life / Tuya App (iOS/Android) bietet Basis-Features: Timer, Zeitpläne und manuelle Steuerung. Keine erweiterten Automationen (Sonnenauf-/untergang, Szenen, Geofencing) oder Energie-Monitoring. Alexa und Google Assistant ermöglichen Sprachsteuerung („Alexa, schalte Gartenbeleuchtung ein"). Die Einrichtung ist einfach: App öffnen, Gerät hinzufügen, WLAN verbinden, fertig. Der IP44-Schutz schützt gegen Spritzwasser (Schutzkappe muss geschlossen sein, nur vertikale Montage). Die Betriebstemperatur (-15 bis +40°C) ist weniger kälteresistent als die Konkurrenz (-20°C) – für milde Winter okay, für harte Winter (unter -15°C) nicht ideal. Das 1,8m-Kabel ist Standard. Für 32€ bekommen Sie einen ehrlichen Budget-Einstieg mit 2 Steckdosen. Ideal für Nutzer, die Smart Life/Tuya-Ökosystem nutzen, keine Energie-Messung brauchen und milde Klimazonen haben. Für erweiterte Features (Energie-Monitoring, Sonnenauf-/untergang) wählen Sie Meross oder GreenSun!
Wichtige Sicherheitshinweise
- IP44-Schutz nur bei geschlossener Schutzkappe
- Nur vertikale Montage
- Nicht dauerhaft Feuchtigkeit aussetzen
Vorteile
- +Günstigster Preis (32€) ⭐⭐
- +2 Steckdosen unabhängig steuerbar ⭐⭐
- +Smart Life/Tuya Ökosystem ⭐
- +Timer & Zeitpläne ausreichend ⭐
- +Einfache Einrichtung ⭐
Nachteile
- −Kein Energie-Monitoring
- −Nur -15°C min. (weniger kälteresistent)
- −Keine erweiterten Automationen (Sonne, Szenen)
Technische Details
Brennenstuhl Connect WLAN Steckdose
Marken-Zuverlässigkeit mit solider Performance

Hauptmerkmale
- 1× Outdoor-Steckdose mit IP44-Schutz
- Brennenstuhl Markenqualität (deutscher Hersteller)
- Brennenstuhl Connect App (einfach & stabil)
- Alexa & Google Assistant Sprachsteuerung
- Timer, Zeitpläne & Zufallsmodus (Anwesenheitssimulation)
Die Brennenstuhl Connect WLAN Steckdose ist unser Marken-Zuverlässigkeits-Champion im WLAN-Steckdose außen Vergleich 2025. Als deutscher Hersteller steht Brennenstuhl für Qualität, langlebige Produkte und guten Support. Mit 1 Outdoor-Steckdose (3.680 W / 16 A) und IP44-Schutz ist sie ideal für einzelne Geräte im Garten (Lichterkette, Außenleuchte, Wasserpumpe). Die Brennenstuhl Connect App (iOS/Android) ist einfach, stabil und ohne Schnickschnack – perfekt für Nutzer, die keine komplexen Automationen brauchen. Timer, Zeitpläne und ein Zufallsmodus (Anwesenheitssimulation während Urlaub) sind praktisch. Alexa und Google Assistant ermöglichen Sprachsteuerung. Kein Energie-Monitoring – für Verbrauchsmessung andere Modelle wählen. Der IP44-Schutz schützt gegen Spritzwasser (Schutzkappe muss geschlossen sein, vertikale Montage empfohlen). WICHTIG: Brennenstuhl empfiehlt, die Steckdose nicht dauerhaft im Freien zu lassen – nur zeitweise verwenden (z.B. während Gartenparty, Weihnachtsbeleuchtung). Die Betriebstemperatur (-20 bis +40°C) ist Standard. Das 1,4m-Kabel ist das kürzeste im Test (Verlängerungskabel nutzen). Für 28€ bekommen Sie deutsche Markenqualität mit Zuverlässigkeit. Ideal für Nutzer, die Wert auf Support, Langlebigkeit und einfache Bedienung legen – ohne Energie-Monitoring oder 2 Steckdosen!
Wichtige Sicherheitshinweise
- IP44-Schutz nur bei geschlossener Schutzkappe
- Vertikale Montage empfohlen
- Nicht dauerhaft im Freien lassen (nur zeitweise)
Vorteile
- +Brennenstuhl Marke (Qualität & Support) ⭐⭐
- +Günstigster Preis (28€) für 1 Steckdose ⭐⭐
- +Zufallsmodus (Urlaubsschutz) praktisch ⭐
- +Gute WLAN-Reichweite ⭐
- +Stabile App ⭐
Nachteile
- −Nur 1 Steckdose (nicht 2)
- −Kein Energie-Monitoring
- −Kürzestes Kabel (1,4m)
Technische Details
Vergleichstabelle: WLAN-Steckdosen außen 2025
| Modell | Preis | IP | Last | Steckdosen | Energie | Assistenten | App | WLAN | Automationen | Temp. |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Meross Outdoor | 41 € | IP44 | 3680W/16A | 2× ⭐ | Ja ⭐⭐ | Alexa/Google/ST | Meross ⭐⭐ | 2.4GHz | Sonne/Timer ⭐⭐ | -20~+40°C |
| LEDVANCE Smart | 37 € ⭐ | IP44 | 3680W/16A | 1× | Nein | Alexa/Google/HK ⭐ | LEDVANCE ⭐ | 2.4GHz | Timer/Szenen | -20~+45°C ⭐ |
| GreenSun Outdoor | 38 € ⭐ | IP44 | 3680W/16A | 2× ⭐ | Ja ⭐ | Alexa/Google | Smart Life ⭐ | 2.4GHz | Timer/Countdown | -20~+40°C |
| HBN Outdoor | 32 € ⭐⭐ | IP44 | 3680W/16A | 2× ⭐ | Nein | Alexa/Google | Smart Life | 2.4GHz | Timer/Zeitpläne | -15~+40°C |
| Brennenstuhl | 28 € ⭐⭐ | IP44 | 3680W/16A | 1× | Nein | Alexa/Google | Brennenstuhl | 2.4GHz | Timer/Zufall ⭐ | -20~+40°C |
Kaufberatung: Die richtige Outdoor WLAN-Steckdose wählen
IP-Schutzklassen & Sicherheit
IP44 (alle Modelle im Test): Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen + feste Fremdkörper >1mm. Ausreichend für überdachte Terrassen, Balkone, Gärten mit gelegentlichem Regen. WICHTIG: IP44 gilt NUR bei geschlossener Schutzkappe und vertikaler Montage (Kabel nach unten)! NICHT geeignet für: Dauerregen, stehendes Wasser, Strahlwasser (Gartenschlauch), Untertauchen. IP65 (nicht im Test): staubdicht + Schutz gegen Strahlwasser – besser für exponierte Bereiche oder Dauereinsatz. Selten und teurer (60€+). Sicherheitstipps: Schutzkappe immer schließen, nur vertikal montieren, nach starkem Regen prüfen (Feuchtigkeit in Kappe = sofort vom Netz trennen), nicht dauerhaft Nässe aussetzen, regelmäßig reinigen (Schmutz kann Kappe blockieren).
Leistung & Anschluss (Watt/Ampere)
Alle Modelle bieten 3.680 W / 16 A pro Steckdose – Standard-Haushaltslast (230 V × 16 A). Ausreichend für: Lichterketten (50-200 W), Außenleuchten (10-60 W), Poolpumpen (400-1.200 W), Rasenmäher (1.000-1.800 W), Heizstrahler (2.000-3.000 W), Wasserfontänen (100-500 W). Bei 2-Steckdosen-Modellen(Meross, GreenSun, HBN): BEIDE teilen sich 16 A GESAMT! Max. 3.680 W kombiniert (z.B. 2× 1.840 W oder 1× 3.000 W + 1× 680 W). Überlastungsschutz schaltet automatisch ab, aber besser vorher kalkulieren. Für Hochleistungsgeräte (>2.000 W): nur 1 Gerät pro Steckdose oder 2× Steckdosen-Modell mit 2× unabhängigen Schaltkreisen wählen. Empfehlung: 2-Steckdosen-Modelle für mehrere kleine Geräte (Lichterketten, Leuchten), 1-Steckdosen-Modelle für einzelne Hochleistungsgeräte (Heizstrahler, Rasenmäher).
Timer, Zeitpläne & Automationen
Timer (alle Modelle): Einmaliges Ein-/Ausschalten (z.B. „Schalte in 2h aus" für Gartenparty). Zeitpläne (alle): Täglich wiederkehrend (z.B. „Täglich 18:00 an, 23:00 aus" für Außenbeleuchtung). Countdown (GreenSun, HBN): Zeitbegrenzter Betrieb (z.B. „Poolpumpe 2h laufen lassen"). Sonnenauf-/untergang (nur Meross): Automatisch an Standort angepasst – schaltet im Winter früher, im Sommer später (perfekt für Außenbeleuchtung ohne manuelle Nachstellung). Zufallsmodus(Brennenstuhl): Anwesenheitssimulation während Urlaub (Licht schaltet zufällig). Szenen(Meross, LEDVANCE): Mehrere Geräte gruppieren (z.B. „Garten-Party" schaltet 3 Lichterketten + Wasserfontäne ein). Empfehlung: Für Außenbeleuchtung Meross mit Sonnenauf-/untergang wählen. Für Basis-Timer HBN/Brennenstuhl ausreichend.
Betriebstemperatur & Wetterfestigkeit
-20 bis +40°C (Meross, GreenSun, Brennenstuhl): Standard für deutsche Jahreszeiten – Winter (selten unter -20°C), Sommer (selten über 40°C im Schatten). -20 bis +45°C (LEDVANCE): Hitzebeständiger – ideal für sonnige Terrassen oder Südseiten im Hochsommer. -15 bis +40°C(HBN): Weniger kälteresistent – für milde Winter okay, für harte Winter (unter -15°C) nicht ideal. WICHTIG: Betriebstemperatur gilt für das Gerät selbst, NICHT für angeschlossene Geräte! Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden (Gerät kann >40°C erreichen) – Schatten oder überdachte Bereiche bevorzugen. Bei Frost: Nach Tauwetter prüfen (Kondenswasser in Kappe = vom Netz trennen, trocknen lassen). Empfehlung: Für sonnige Terrassen LEDVANCE (+45°C), für normale Gärten alle Modelle geeignet, für harte Winter (unter -15°C) HBN meiden.
Häufig gestellte Fragen zu Outdoor WLAN-Steckdosen
Welche IP-Schutzklasse brauche ich außen (IP44 vs. IP65)?
IP44 (alle Modelle im Test) schützt gegen Spritzwasser aus allen Richtungen – ausreichend für überdachte Terrassen, Balkone oder Gärten mit gelegentlichem Regen, WENN die Schutzkappe geschlossen ist und die Steckdose vertikal (Kabel nach unten) montiert wird. IP44 ist NICHT geeignet für: Dauerregen, stehendes Wasser, Strahlwasser (Gartenschlauch), Untertauchen. IP65 wäre besser: staubdicht + Schutz gegen Strahlwasser – ideal für exponierte Außenbereiche oder Dauereinsatz. IP65-Outdoor-Steckdosen sind selten und teurer (60€+). Empfehlung: IP44 reicht für normale Garten-/Terrassen-Nutzung mit Schutzkappe. Für extreme Wetterbedingungen: IP65 wählen oder Indoor-Steckdose mit Outdoor-Verlängerungskabel (IP44/IP65) kombinieren.
Wieviel Leistung (Watt/Ampere) ist für Außen geeignet?
Alle Modelle im Test bieten 3.680 W / 16 A pro Steckdose – das ist die Standard-Haushaltslast in Deutschland (230 V × 16 A = 3.680 W). Ausreichend für: Lichterketten (50-200 W), Außenleuchten (10-60 W), Poolpumpen (400-1.200 W), Rasenmäher (1.000-1.800 W), Heizstrahler (2.000-3.000 W). NICHT ausreichend für: Hochleistungs-Heizstrahler (>3.680 W), Industriegeräte (>16 A). Bei 2-Steckdosen-Modellen (Meross, GreenSun, HBN): BEIDE Steckdosen teilen sich die 16 A – max. 3.680 W GESAMT (z.B. 2× 1.840 W oder 1× 3.000 W + 1× 680 W). WICHTIG: Überlastungsschutz integriert, aber nicht überschreiten! Für hohe Lasten (>2.000 W pro Gerät): nur 1 Gerät pro Steckdose anschließen.
Funktionieren Outdoor-WLAN-Steckdosen mit Alexa/Google?
Ja, ALLE Modelle im Test sind kompatibel mit Alexa und Google Assistant. Setup: 1) Steckdose in App einrichten (Meross, Smart Life, LEDVANCE, Brennenstuhl). 2) Alexa/Google-App öffnen → Smart Home → Gerät hinzufügen → jeweilige Plattform (Meross, Smart Life, etc.) verknüpfen. 3) Steckdose benennen (z.B. "Gartenbeleuchtung"). 4) Sprachsteuerung: „Alexa, schalte Gartenbeleuchtung ein/aus", „OK Google, schalte Terrassenlicht in 10 Minuten aus". Routinen/Automationen: Alexa/Google-Routinen können Zeitpläne erstellen (z.B. „Jeden Abend 18 Uhr Licht an"). LEDVANCE unterstützt zusätzlich Apple HomeKit (Siri, Home-App) – selten bei Outdoor! Meross unterstützt SmartThings (Samsung) – ebenfalls selten. Empfehlung: Alle Modelle funktionieren mit Alexa/Google, LEDVANCE für iOS-Nutzer ideal.
Was ist Energie-Monitoring und wofür ist es nützlich?
Energie-Monitoring (Meross, GreenSun) misst Echtzeit-Leistung (Watt), kumulierten Verbrauch (kWh), Spannung (V) und Stromstärke (A). Nutzen: 1) Stromfresser identifizieren (z.B. alte Poolpumpe verbraucht 800 W statt moderner 400 W → tauschen spart Geld). 2) Verbrauch überwachen (z.B. Weihnachtsbeleuchtung 200 kWh/Monat = 60€ Stromkosten). 3) Gerätezustand prüfen (Leistungsabfall kann Defekt signalisieren). 4) Optimierung: Zeitpläne anpassen (Poolpumpe nur 2h statt 4h laufen lassen). Kosten berechnen: kWh × Strompreis (z.B. 100 kWh × 0,30€ = 30€). Meross zeigt detailliertere Daten (V, A) als GreenSun (nur W, kWh). Empfehlung: Energie-Monitoring lohnt sich für Hochleistungsgeräte (Poolpumpen, Heizstrahler) oder wenn Sie Stromkosten optimieren wollen.
Wie richte ich Timer/Automationen für Außenbeleuchtung ein?
Setup (am Beispiel Meross): 1) App öffnen → Steckdose auswählen → Timer/Zeitplan. 2) Timer: Einmaliges Ein-/Ausschalten (z.B. „Schalte in 2 Stunden aus" für Gartenparty). 3) Zeitplan: Täglich wiederkehrend (z.B. „Jeden Tag 18:00 Uhr an, 23:00 Uhr aus" für Außenbeleuchtung). 4) Sonnenauf-/untergang (nur Meross): Automatisch an Standort anpassen (z.B. „30 Min. nach Sonnenuntergang an" → im Winter 17 Uhr, im Sommer 22 Uhr). 5) Szenen (Meross, LEDVANCE): Mehrere Geräte gruppieren (z.B. „Garten-Party" schaltet 3 Lichterketten + Musik ein). 6) Alexa/Google-Routinen: Alexa-App → Routinen → „Wenn 18 Uhr, dann Gartenbeleuchtung an". Praxis-Tipp: Sonnenauf-/untergang ideal für Außenbeleuchtung (keine manuelle Anpassung nötig). Countdown praktisch für zeitlich begrenzte Geräte (Poolpumpe 2h).
Fazit: Die beste WLAN-Steckdose außen 2025 für Sie
Unser WLAN-Steckdose außen Vergleich 2025 zeigt: Die perfekte Outdoor WLAN Steckdosehängt von Ihren Smart-Home-Anforderungen ab. Die Meross WLAN Steckdose Outdoor ist unser Premium-Champion mit 2 Steckdosen, Energie-Monitoring, Sonnenauf-/untergang-Automationen und der besten App für 41€ – ideal für Smart-Home-Enthusiasten, die maximale Flexibilität und Verbrauchsoptimierung wollen. Die LEDVANCE Smarte Steckdose überzeugt mit Apple HomeKit-Integration, Markenqualität und +45°C Hitzebeständigkeit für 37€.
Die GreenSun WLAN Steckdose Outdoor ist unser Preis-Leistungs-Champion mit 2 Steckdosen, Energie-Monitoring und 2m Kabel für 38€. Die HBN WLAN Steckdose Outdoor ist perfekt für Budget-bewusste Nutzer mit 2 Steckdosen und Smart Life für nur 32€. Die Brennenstuhl Connect WLAN Steckdose bietet deutsche Markenqualität mit Zufallsmodus (Urlaubsschutz) für 28€.
Unsere Top-Empfehlungen:
- Beste Gesamtlösung: Meross Outdoor (41€, 2×, Energie, Sonne)
- HomeKit-Nutzer: LEDVANCE Smart (37€, HomeKit, +45°C)
- Preis-Leistung: GreenSun Outdoor (38€, 2×, Energie, 2m Kabel)
- Budget: HBN Outdoor (32€, 2×, Smart Life, günstig)
- Markenqualität: Brennenstuhl (28€, DE-Marke, Zufallsmodus)
Alle getesteten Outdoor WLAN Steckdosen bieten IP44-Schutz, Alexa kompatibel/Google Assistant-Steuerung, 3680 W Leistung und Zeitschaltuhr-Funktionen. Ob Smart Life-Ökosystem, Energie Messungoder spritzwassergeschützte Bauweise – mit der richtigen Garten Steckdoseautomatisieren Sie Außenbeleuchtung, Poolpumpen und Weihnachtsdeko smart auf Terrasse, Balkon oder im Garten!
