WLAN Raumthermostat für Fußbodenheizung 2025
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
WLAN Raumthermostat für Fußbodenheizung 2025 ermöglicht smarte Heizungssteuerung mit maximalem Komfort und Energieeffizienz. Moderne Thermostate bieten App-Steuerung (Tuya Smart Life, Aqara Home) für Remote-Zugriff, Zeitprogramme (4–6 Perioden/Tag, Wochenpläne) und Sprachsteuerung (Alexa, Google Assistant, Siri). Regelungsarten unterscheiden sich: On/Off-Steuerung (MIUCDA 35€, BEOK 40€, Decdeal 40€) schaltet Heizung binär, PID-Regelung (Aqara 63€) moduliert präzise und spart 5–10% Energie, adaptive Regelung (KETOTEK 50€) lernt Raum-Trägheit automatisch. NTC-Bodensensor (3m bei allen Modellen inkludiert) misst Estrich-Temperatur direkt, verhindert Überhitzung (max. 28–30°C Holz/Laminat-Schutz). Sicherheit durch Min/Max-Limits (5–40°C), Kindersicherung und Frostschutz (aktiviert bei 5°C). Smart-Home-Protokolle: WiFi 2,4 GHz (MIUCDA, KETOTEK, BEOK, Decdeal) ohne Bridge, Zigbee/Thread/Matter (Aqara) benötigt Hub aber zukunftssicher und Mesh-stabil. Einbau Unterputz in EU-55-Dose, 230V/16A (Aqara, MIUCDA, KETOTEK, BEOK) für direkte Ventilsteuerung, 24V/5A (Decdeal) für Wasser-Stellantriebe. Features wie Fenster-offen-Erkennung (Aqara, KETOTEK) und Urlaubsmodus (Aqara, KETOTEK, BEOK) erhöhen Effizienz. In diesem WLAN Raumthermostat für Fußbodenheizung 2025 Vergleich finden Sie 5 Top-Modelle von 35€ bis 63€ für jede Anforderung.
Schnellnavigation

Aqara Thread/Zigbee Fußbodenheizung Thermostat
Aqara Thread/Zigbee Thermostat Premium-Champion. Matter-ready, PID-Regelung, NTC 3m inkl. 230V/16A, Touch-LCD. 6 Perioden/Tag, Fenster-offen, Urlaubsmodus. Alexa/Google/Siri. Bridge nötig. Beste für zukunftssichere Smart-Home-Integration, 63€.
Vorteile
Nachteile
Technische Daten
- Protokolle: THREAD, ZIGBEE, MATTER
- App / Voice: Aqara Home / Alexa, Google, Siri
- Spannung / Last: 230V / 16A (mechanisch)
- Sensor: NTC (3m inkl.)
- Regelung: PID
- Zeitprogramme: 6 Perioden/Tag, Urlaubsmodus
- Sicherheit: Kindersicherung, 5–40°C
- Einbau: unterputz (EU-55)
- Konnektivität: Bridge erforderlich
- IP-Schutz: IP20
- Zubehör: NTC-Bodensensor 3m, Montageschrauben, Handbuch, Dichtung

MIUCDA Thermostat Heizung Smart WiFi Fußbodenheizung
MIUCDA WiFi Budget-Champion. WiFi 2,4 GHz direkt, NTC 3m inkl. 230V/16A, Touch-LCD. On/Off-Regelung, 4 Perioden/Tag, Frostschutz, Kindersicherung. Tuya Smart Life, Alexa/Google. Keine Bridge. Beste für preisbewusste Einsteiger, 35€.
Vorteile
Nachteile
Technische Daten
- Protokolle: WIFI
- App / Voice: Tuya/Smart Life / Alexa, Google
- Spannung / Last: 230V / 16A (mechanisch)
- Sensor: NTC (3m inkl.)
- Regelung: ON-OFF
- Zeitprogramme: 4 Perioden/Tag
- Sicherheit: Kindersicherung, 5–35°C
- Einbau: unterputz (EU-55)
- Konnektivität: WiFi 2,4 GHz
- IP-Schutz: IP20
- Zubehör: NTC-Bodensensor 3m, Schrauben, Handbuch

KETOTEK Smart Thermostat Fußbodenheizung
KETOTEK Adaptive Regelung Preis-Leistungs-Hit. WiFi 2,4 GHz, NTC 3m. 230V/16A, Touch-LCD. 6 Perioden, Fenster-offen, Urlaubsmodus, Frostschutz. Tuya, Alexa/Google. Keine Bridge. Lernfunktion optimiert automatisch. Beste Balance Funktion/Preis, 50€.
Vorteile
Nachteile
Technische Daten
- Protokolle: WIFI
- App / Voice: Tuya/Smart Life / Alexa, Google
- Spannung / Last: 230V / 16A (mechanisch)
- Sensor: NTC (3m inkl.)
- Regelung: ADAPTIVE
- Zeitprogramme: 6 Perioden/Tag, Urlaubsmodus
- Sicherheit: Kindersicherung, 5–40°C
- Einbau: unterputz (EU-55)
- Konnektivität: WiFi 2,4 GHz
- IP-Schutz: IP20
- Zubehör: NTC-Bodensensor 3m, Schrauben, Dichtung, Handbuch

BEOK CONTROLS Thermostat Fußbodenheizung
BEOK CONTROLS Mittelklasse solide. WiFi 2,4 GHz, NTC 3m. 230V/16A, Touch-LCD. On/Off, 5 Perioden, Urlaubsmodus, Frostschutz, Kindersicherung. Tuya, Alexa/Google. Keine Bridge. Bewährte Marke, gute Verarbeitung. Beste für Standard-Anwendung, 40€.
Vorteile
Nachteile
Technische Daten
- Protokolle: WIFI
- App / Voice: Tuya/Smart Life / Alexa, Google
- Spannung / Last: 230V / 16A (mechanisch)
- Sensor: NTC (3m inkl.)
- Regelung: ON-OFF
- Zeitprogramme: 5 Perioden/Tag, Urlaubsmodus
- Sicherheit: Kindersicherung, 5–35°C
- Einbau: unterputz (EU-55)
- Konnektivität: WiFi 2,4 GHz
- IP-Schutz: IP20
- Zubehör: NTC-Bodensensor 3m, Schrauben, Handbuch

Decdeal WiFi Thermostat für Wasser-Fußbodenheizung
Decdeal 24V Niederspannungs-Option. WiFi 2,4 GHz, NTC 3m. 24V/5A für Stellantriebe, LCD Backlight (kein Touch). On/Off, 4 Perioden, Frostschutz. Tuya, Alexa/Google. 2-Leiter einfach. Beste für 24V-Wasser-Systeme & Stellantriebe, 40€.
Vorteile
Nachteile
Technische Daten
- Protokolle: WIFI
- App / Voice: Tuya/Smart Life / Alexa, Google
- Spannung / Last: 24V / 5A (mechanisch)
- Sensor: NTC (3m inkl.)
- Regelung: ON-OFF
- Zeitprogramme: 4 Perioden/Tag
- Sicherheit: Kindersicherung, 5–35°C
- Einbau: unterputz (EU-55)
- Konnektivität: WiFi 2,4 GHz
- IP-Schutz: IP20
- Zubehör: NTC-Bodensensor 3m, Schrauben, Handbuch
Vergleichstabelle
Produkt | Preis | Protokoll(e) | App | Voice | Spannung/Last | Sensor | Regelung | Perioden | Einbau | WiFi/Bridge | IP |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aqara Thread/Zigbee Fußbodenheizung Thermostat | € 63 | THREAD | Aqara Home | ✓ | 230V/16A | NTC | pid | 6 | unterputz | Bridge | IP20 |
MIUCDA Thermostat Heizung Smart WiFi Fußbodenheizung | € 35 | WIFI | Tuya/Smart Life | ✓ | 230V/16A | NTC | on-off | 4 | unterputz | WiFi | IP20 |
KETOTEK Smart Thermostat Fußbodenheizung | € 50 | WIFI | Tuya/Smart Life | ✓ | 230V/16A | NTC | adaptive | 6 | unterputz | WiFi | IP20 |
BEOK CONTROLS Thermostat Fußbodenheizung | € 40 | WIFI | Tuya/Smart Life | ✓ | 230V/16A | NTC | on-off | 5 | unterputz | WiFi | IP20 |
Decdeal WiFi Thermostat für Wasser-Fußbodenheizung | € 40 | WIFI | Tuya/Smart Life | ✓ | 24V/5A | NTC | on-off | 4 | unterputz | WiFi | IP20 |
Häufig gestellte Fragen
WLAN vs. Zigbee/Thread/Matter: Welche Integration passt zu meinem Smart Home?
WLAN (2,4 GHz) ist einfachste Lösung – direkt ohne Bridge (MIUCDA, KETOTEK, BEOK, Decdeal). Vorteil: schnelle Installation, Tuya-App bewährt. Nachteil: WLAN-Überlastung bei vielen Geräten, kein Mesh. Zigbee/Thread (Aqara) braucht Bridge/Hub (ca. 30€ extra), bildet Mesh-Netzwerk = stabiler, energieeffizienter. Matter (Aqara) = zukunftssicher, plattformübergreifend (Apple/Google/Amazon). Empfehlung: 1–2 Thermostate → WLAN ok. 3+ Thermostate oder großes Smart-Home → Zigbee/Thread besser. Bereits Philips Hue/IKEA Dirigera? Dann Zigbee-Thermostat nutzen.
Wie wird ein NTC-Bodensensor korrekt platziert und kalibriert?
NTC-Sensor im Estrich/Bodenaufbau verlegen, mittig zwischen zwei Heizschleifen, 30–50 cm von Außenwand entfernt (verhindert Randzonen-Fehler). Tiefe: 1–2 cm unter Bodenoberfläche (zu tief = träge, zu flach = Überschwinger). In flexibles Leerrohr stecken (Austausch möglich). Nach Installation kalibrieren: Referenzthermometer daneben legen, Abweichung notieren, im Thermostat Offset einstellen (Aqara ±5°C, KETOTEK ±5°C, MIUCDA ±3°C). Wichtig: Kalibrierung nach 24h bei stabiler Raumtemperatur wiederholen (Estrich-Temperatur ausgeglichen). Tipp: Max-Temp-Limit auf 28–30°C setzen (schützt Holz/Laminat).
24 V vs. 230 V: Welches Thermostat für welches Ventil/Stellantrieb?
230 V (Aqara, MIUCDA, KETOTEK, BEOK) für direkte Heizkreis-Steuerung mit motorisierten Ventilen/Elektro-Stellantrieben (16A Last). Häufigste Lösung bei elektrischer Fußbodenheizung und klassischen Heizverteilern. 24 V (Decdeal) für Wasser-Fußbodenheizung mit 24V-Stellantrieben (z.B. thermoelektrische Ventile, max. 5A). Wichtig: Stellantrieb-Datenblatt prüfen (Spannung/Stromaufnahme). Viele moderne Verteiler nutzen 24V (sicherer, separates Netzteil). Tipp: Bei Unsicherheit Elektriker fragen – falsche Spannung zerstört Stellantrieb oder Thermostat! 230V-Systeme oft Nachrüstung Altbau, 24V-Systeme oft Neubau mit zentralem Verteiler.
Was bringt PID-Regelung gegenüber einfacher On/Off-Steuerung?
On/Off (MIUCDA, BEOK, Decdeal) = Heizung ein bei Unterschreitung, aus bei Erreichen Sollwert. Folge: Temperatur-Schwankungen (±0,5–1°C), Überschwinger, häufiges Schalten (Relais-Verschleiß). PID (Aqara) = Proportional-Integral-Differential-Regelung, moduliert Heizleistung vorausschauend, minimiert Überschwinger, hält Temperatur konstant (±0,1–0,2°C). Adaptive (KETOTEK) = lernt Raum-Trägheit, passt Heizkurve automatisch an. Vorteil PID/Adaptive: höherer Komfort, 5–10% Energieeinsparung (weniger Überhitzen), längere Relais-Lebensdauer. Wichtig: PID nutzt NTC-Sensor präziser, On/Off grobkörniger. Empfehlung: Wohnräume (Wohnzimmer, Schlafzimmer) → PID/Adaptive. Nebenräume (Flur, Bad) → On/Off ausreichend.
Wie funktionieren Fenster-offen-Erkennung und Frostschutz in der Praxis?
Fenster-offen-Erkennung (Aqara, KETOTEK): Thermostat misst plötzlichen Temperaturabfall (z.B. >2°C in 5 Min), interpretiert als geöffnetes Fenster, schaltet Heizung ab (spart Energie). Nach Fensterschließen (Temp stabilisiert) automatisch wieder ein. Wichtig: funktioniert nur mit Raumluft-Sensor (nicht reiner Bodensensor). Modelle ohne Feature (MIUCDA, BEOK, Decdeal): manuell deaktivieren oder via App ausschalten. Frostschutz (alle Modelle): Min-Temp-Limit (meist 5°C), verhindert Einfrieren bei Abwesenheit/Stromausfall. Aktiviert sich automatisch bei Unterschreitung, unabhängig von Zeitprogrammen. Tipp: Frostschutz immer aktiv lassen, auch im Sommer (Schutz bei Systemfehlern).
Fazit: Die besten WLAN Raumthermostate für Fußbodenheizung 2025
Der WLAN Raumthermostat für Fußbodenheizung 2025 Vergleich zeigt klare Sieger für jeden Bedarf. Aqara Thread/Zigbee Thermostat ist Premium-Champion mit Matter-Zukunftssicherheit, PID-Regelung und umfangreichsten Features (Fenster-offen, 6 Perioden, Urlaubsmodus) für 63€ – beste für große Smart-Homes mit Hub. MIUCDA WiFi Thermostat überzeugt als Budget-Champion mit WiFi direkt, NTC-Sensor und solider Funktionalität für nur 35€ – ideal für preisbewusste Einsteiger. KETOTEK Smart Thermostat bietet beste Preis-Leistung mit adaptiver Lernfunktion, Fenster-offen-Erkennung und 6 Perioden für 50€ – perfekte Balance Funktion/Preis. BEOK CONTROLS punktet als bewährte Mittelklasse-Marke mit Urlaubsmodus und solider Verarbeitung für 40€. Decdeal WiFi Thermostat ist einzige 24V-Option für Wasser-Stellantriebe und einfache 2-Leiter-Installation für 40€. Empfehlung: Großes Smart-Home/Matter dann Aqara, Budget/Einsteiger dann MIUCDA, beste Balance dann KETOTEK, 24V-Systeme dann Decdeal. PID/Adaptive Regelung spart langfristig Energie. NTC-Bodensensor immer mittig zwischen Heizschleifen verlegen und kalibrieren. Mit dem richtigen WLAN Raumthermostat für Fußbodenheizung 2025 sparen Sie Heizkosten und erhöhen Komfort durch smarte Automatisierung.
Weiterführende Artikel

Akkuschrauber Mini im Test 2025 – Die besten kompakten Modelle im Vergleich

Mini-Gewächshaus transparent im Test 2025 – Die besten Modelle für Kräuter & Balkon

LED-Lichtleiste mit Fernbedienung 2025: Die besten Sets für Wohnzimmer & Schreibtisch
