TestundTipps.de Logo

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Einige Cookies sind notwendig für die Funktionalität der Seite, während andere uns helfen, die Nutzung zu analysieren und personalisierte Inhalte anzubieten. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit in den Einstellungen anpassen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Video-Türklingel mit App-Anbindung im Test 2025 – Sicherheit & Komfort im Vergleich

Transparenzhinweis: Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Matthias KörnerSicherheitstechnik

Eine Video-Türklingel mit App-Anbindung verbindet Sicherheit, Komfort und moderne Technologie. Dank integrierter Kamera, Gegensprechfunktion und smarter App-Steuerung weißt du jederzeit, wer vor deiner Tür steht – ob zuhause oder unterwegs. Besonders 2025 setzen Hersteller auf 4K-Auflösung, Bewegungserkennung und Kompatibilität mit Alexa, Google Home oder Apple HomeKit. In unserem Vergleich stellen wir fünf empfehlenswerte Modelle vor, die sich durch klare Videoqualität, zuverlässige Benachrichtigungen und einfache Installation auszeichnen. Erfahre, welche Türklingel am besten zu deinem Smart-Home-System passt und wie du dein Zuhause noch sicherer machst.

Die Top 5 Video-Türklingeln mit App

🥇

1. Aqara Smart Türklingel Kamera

Aqara Smart Türklingel Kamera HomeKit
ab € 117

4.5 / 5 (2840 Rezensionen)

  • HomeKit
  • 1080p
  • Akku
  • Lokal
  • Smart

Die Aqara Smart Türklingel ist unser Testsieger und die beste Wahl für Apple-Nutzer. Dank nativer HomeKit-Integration erscheint das Live-Bild direkt in der Home App – ohne separate Aqara-App. HomeKit Secure Video speichert Aufnahmen verschlüsselt auf iCloud, nicht auf unsicheren Cloud-Servern. Die Gesichtserkennung funktioniert zuverlässig und unterscheidet zwischen bekannten Personen und Fremden. Die 1080p Kamera liefert auch bei schlechten Lichtverhältnissen gute Bilder. Wahlweise per Akku (hält 2-3 Monate) oder Netzteil betreibbar. Bewegungszonen lassen sich präzise einstellen. Mit 4.5 Sternen und über 2800 Bewertungen ein bewährtes Premium-Modell. Perfekt für alle, die Wert auf Datenschutz und Apple-Integration legen.

Technische Details

Typ: Smart Video-Türklingel (batteriebetrieben/kabelgebunden). Kamera: 1080p Full HD (1920x1080), 180° Weitwinkel, f/2.0 Blende. Nachtsicht: IR-LEDs (bis 3m). Video-Codec: H.264. Speicher: HomeKit Secure Video (iCloud+), lokal auf HomeKit Hub möglich. Audio: Gegensprechfunktion, Rauschunterdrückung, Echo-Cancelling. Bewegungserkennung: PIR-Sensor, einstellbare Zonen, Personenerkennung. Gesichtserkennung: Via HomeKit Secure Video (iCloud+ erforderlich). Benachrichtigungen: Push über Home App, anpassbare Zeiten. Kompatibilität: Apple HomeKit nativ, iOS 15+ / iPadOS 15+, Aqara Home App (iOS/Android). Sprachassistenten: Siri (nativ), Alexa (über Aqara Hub), Google (eingeschränkt). Stromversorgung: Integrierter Akku (6700mAh, hält 2-4 Monate) ODER 8-24V AC/DC Netzteil. Konnektivität: WLAN 2,4 GHz (802.11 b/g/n). Schutzklasse: IP55 (staub- und spritzwassergeschützt). Maße: 12 x 5 x 2,5 cm. Gewicht: 180g. Installation: Aufputz (Schrauben oder Klebeband). Lieferumfang: Türklingel, Montageplatte, Schrauben, USB-C Ladekabel, Anleitung.

  • Auflösung: 1080p Full HD
  • App-Kompatibilität: iOS/Android/HomeKit
  • Stromversorgung: Akku/Netzteil

Vorteile

  • Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis im Test
  • Apple HomeKit nativ unterstützt – in Home App integriert
  • Keine Cloud nötig – lokale Speicherung auf HomeKit Hub
  • Gesichtserkennung (über HomeKit Secure Video)
  • 1080p Full HD Auflösung – klares Bild
  • Akku- und Netzteilbetrieb möglich – flexibel
  • Bewegungserkennung mit einstellbaren Zonen
  • Gegensprechfunktion mit gutem Audio
  • Über 2800 positive Bewertungen
  • Ideal für Apple-Nutzer

Nachteile

  • HomeKit Secure Video benötigt iCloud+ Abo
  • Ohne Apple-Geräte eingeschränkt nutzbar
  • Akkulaufzeit bei intensiver Nutzung kürzer (2-3 Monate)
  • Kein direkter Google Assistant Support
🥇 Testsieger ansehen

Preis geprüft am 20.10.2025 – Änderungen möglich

🥈

2. Goliath® Türsprechanlage mit Kamera

Goliath Türsprechanlage mit Kamera und Display
ab € 240

4.6 / 5 (1620 Rezensionen)

  • 2K
  • Display
  • Lokal
  • Premium
  • Komplett

Die Goliath® Türsprechanlage ist die Premium-Lösung für alle, die ein klassisches, kabelgebundenes System mit moderner Technik wollen. Das Set besteht aus Außenstation mit 2K Kamera und einer 7 Zoll Innenstation – kein Smartphone nötig. Die Kabelverbindung garantiert stabile Übertragung ohne WLAN-Ausfälle. Aufnahmen werden lokal auf SD-Karte gespeichert – kein Abo, keine Cloud, maximaler Datenschutz. Die 2K Auflösung liefert gestochen scharfe Bilder. Die App ermöglicht zusätzlich Steuerung per Smartphone. Installation erfordert Kabelverlegung – für Heimwerker machbar, sonst Elektriker empfohlen. Mit 4.6 Sternen das bestbewertete Modell im Test. Perfekt für Hausbesitzer, die Wert auf Qualität und Unabhängigkeit legen.

Technische Details

Typ: Verkabelte Video-Türsprechanlage mit Innenstation. Kamera: 2K QHD (2304x1296), 166° Weitwinkel. Nachtsicht: IR-LEDs (bis 5m). Video-Codec: H.265. Speicher: MicroSD-Karte (bis 128GB, nicht im Lieferumfang), kein Cloud-Zwang. Audio: Gegensprechfunktion, Rauschfilter. Bewegungserkennung: PIR + Video-Analyse, Aufzeichnung auf SD-Karte. Benachrichtigungen: Push über Goliath App, Klingel an Innenstation. Innenstation: 7 Zoll TFT-Display (1024x600), Lautsprecher, Türöffner-Funktion. App: Goliath App (iOS 12+ / Android 7+). Sprachassistenten: Keine Integration. Stromversorgung: Netzteil (230V auf 12V DC), Kabelanschluss Außen-Innen (4-adriges Kabel, max. 50m). Konnektivität: Kabel (Hauptverbindung), WLAN optional für App. Schutzklasse: IP65 (außen, wetterfest). Maße Außenstation: 14 x 9 x 3 cm. Maße Innenstation: 18 x 12 x 2 cm. Installation: Unterputz oder Aufputz möglich. Lieferumfang: Außenstation, Innenstation, Netzteil, Kabel (10m), Montagematerial, Anleitung.

  • Auflösung: 2K QHD
  • App-Kompatibilität: iOS/Android
  • Stromversorgung: Netzteil

Vorteile

  • Premium-Set mit Innenstation (7 Zoll Display)
  • 2K QHD Auflösung – sehr klares Bild
  • Lokale Speicherung auf SD-Karte – keine Cloud nötig
  • Kein Abo erforderlich – einmalige Kosten
  • Großer 7 Zoll Innenmonitor – praktisch
  • Stabile Verbindung per Kabel – keine WLAN-Probleme
  • Hochwertige Verarbeitung – deutsche Marke
  • Bewegungserkennung und Aufzeichnung
  • Hohe Bewertung (4.6 Sterne)
  • Ideal für Hausbesitzer

Nachteile

  • Höchster Preis im Test
  • Installation aufwendiger (Kabelverlegung)
  • Kein Smart Home Integration (Alexa/Google)
  • App weniger modern als bei Aqara/Ring
🥈 Jetzt Angebot ansehen

Preis geprüft am 20.10.2025 – Änderungen möglich

🥉

3. EZVIZ 4K Türsprechanlage

EZVIZ 4K Türsprechanlage Ultra HD
ab € 350

4.4 / 5 (1240 Rezensionen)

  • 4K
  • KI
  • Cloud
  • Premium
  • Highend

Die EZVIZ 4K Türsprechanlage ist das Highend-Modell für Anspruchsvolle. Die 4K Ultra HD Auflösung liefert gestochen scharfe Bilder – man erkennt jedes Detail. Die KI-Personenerkennung unterscheidet zuverlässig zwischen Menschen, Tieren und Fahrzeugen – weniger Fehlalarme. Besonders innovativ: Die Dual-Kamera mit nach unten gerichteter Zusatzkamera erkennt abgestellte Pakete und benachrichtigt dich. Farbige Nachtsicht statt nur IR-Schwarz-Weiß. Speicherung wahlweise auf SD-Karte (bis 512GB) oder EZVIZ Cloud (Abo). Integration mit Alexa und Google. Installation per Netzteil. Mit 4.4 Sternen gut bewertet. Perfekt für alle, die das Beste vom Besten wollen und bereit sind, dafür zu zahlen.

Technische Details

Typ: Premium Video-Türklingel (kabelgebunden). Kamera: 4K Ultra HD (3840x2160), Hauptkamera 180° + Dual-Kamera nach unten 130°. Nachtsicht: Farbige Nachtsicht (Color Night Vision), IR-LEDs. Video-Codec: H.265+. Speicher: MicroSD-Karte (bis 512GB) ODER EZVIZ Cloud (Abo ab 5€/Monat für 7 Tage). Audio: Gegensprechfunktion, Rauschunterdrückung. KI-Funktionen: Personenerkennung (Mensch/Tier/Fahrzeug), Paketerkennung, Gesichtserkennung (Cloud). Bewegungserkennung: PIR + Video-Analyse, einstellbare Zonen. Benachrichtigungen: Push über EZVIZ App, anpassbare Alerts. App: EZVIZ App (iOS 10+ / Android 6+). Sprachassistenten: Amazon Alexa, Google Assistant. Stromversorgung: 16-24V AC Netzteil (Kabelanschluss erforderlich). Konnektivität: WLAN 2,4 / 5 GHz (802.11 a/b/g/n/ac). Schutzklasse: IP65 (wetterfest). Maße: 15 x 6 x 3 cm. Gewicht: 320g. Installation: Aufputz oder Unterputz, Verkabelung nötig. Lieferumfang: Türklingel, Chime (Klingelton-Empfänger), Netzteil-Adapter, Montagematerial, Anleitung.

  • Auflösung: 4K Ultra HD
  • App-Kompatibilität: iOS/Android
  • Stromversorgung: Netzteil

Vorteile

  • Höchste Auflösung im Test – 4K Ultra HD
  • KI-gestützte Personenerkennung – unterscheidet Menschen/Tiere/Fahrzeuge
  • Farbige Nachtsicht – kein Schwarz-Weiß
  • Paketerkennungs-Modus – benachrichtigt bei Lieferungen
  • Dual-Kamera für Paket-Schutz (zweite Kamera nach unten)
  • Cloud-Speicher verfügbar (optional, Abo)
  • Lokale SD-Karte möglich (bis 512GB)
  • Alexa- und Google-kompatibel
  • Hochwertigste Verarbeitung
  • Für Tech-Enthusiasten

Nachteile

  • Höchster Preis im Test (350 Euro)
  • Cloud-Abo für volles Feature-Set empfohlen
  • Installation komplex (Verkabelung)
  • Überdimensioniert für einfache Bedürfnisse
🥉 Zum Produkt bei Amazon

Preis geprüft am 20.10.2025 – Änderungen möglich

🟧

4. Reolink Video-Türklingel

Reolink Video-Türklingel 2K
ab € 130

4.5 / 5 (2340 Rezensionen)

  • 2K
  • Lokal
  • Kein Abo
  • Stabil
  • Wert

Die Reolink Video-Türklingel ist die smarte Wahl für alle, die 2K Qualität ohne Cloud-Zwang wollen. Alle Aufnahmen werden lokal auf SD-Karte gespeichert – kein Abo, keine monatlichen Kosten, voller Datenschutz. Die 2K Kamera liefert sehr gute Bilder, die Personenerkennung funktioniert zuverlässig. Die Reolink App ist funktional und übersichtlich. Integration mit Alexa und Google für Sprachbefehle. Installation per Netzteil (Kabelverlegung nötig). Mit 4.5 Sternen und über 2300 Bewertungen ein bewährtes Modell. Deutlich günstiger als EZVIZ, aber mit ähnlicher Bildqualität. Perfekt für alle, die ein solides System ohne Abo-Falle suchen.

Technische Details

Typ: Video-Türklingel (kabelgebunden). Kamera: 2K QHD (2304x1296), 180° Weitwinkel. Nachtsicht: IR-LEDs (bis 5m). Video-Codec: H.265. Speicher: MicroSD-Karte (bis 256GB, nicht im Lieferumfang), kein Cloud-Zwang. Audio: Gegensprechfunktion, Rauschunterdrückung. Personenerkennung: KI-basiert (lokal auf Gerät). Bewegungserkennung: PIR + Video-Analyse, einstellbare Bereiche. Benachrichtigungen: Push über Reolink App, anpassbare Zeitpläne. App: Reolink App (iOS 10+ / Android 5+), Web-Browser-Zugriff. Sprachassistenten: Amazon Alexa, Google Assistant. Stromversorgung: 16-24V AC Netzteil (Kabelanschluss erforderlich). Konnektivität: WLAN 2,4 / 5 GHz (802.11 a/b/g/n/ac), Dual-Band. Schutzklasse: IP65 (wetterfest). Maße: 13 x 5 x 2,5 cm. Gewicht: 240g. Installation: Aufputz, Verkabelung nötig. Lieferumfang: Türklingel, Chime (Klingelton-Empfänger), Netzteil-Adapter, Montagematerial, Anleitung.

  • Auflösung: 2K QHD
  • App-Kompatibilität: iOS/Android
  • Stromversorgung: Netzteil

Vorteile

  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • 2K QHD Auflösung – sehr gute Bildqualität
  • Keine Cloud nötig – lokale SD-Karte (bis 256GB)
  • Kein Abo erforderlich – einmalige Kosten
  • Stabile WLAN-Verbindung
  • Personenerkennung integriert
  • Alexa- und Google-kompatibel
  • Deutsche Bedienoberfläche
  • Über 2300 positive Bewertungen
  • Ideal für Datenschutzbewusste

Nachteile

  • Netzteil erforderlich – keine Akkuvariante
  • Installation etwas aufwendiger (Kabel)
  • App weniger elegant als bei Aqara/Ring
  • Keine HomeKit-Unterstützung
Jetzt auf Amazon ansehen

Preis geprüft am 20.10.2025 – Änderungen möglich

🟧

5. Ring Videotürklingel Kabel

Ring Videotürklingel Kabel Budget
ab € 60

4.3 / 5 (8640 Rezensionen)

  • Günstig
  • Alexa
  • Bekannt
  • Einfach
  • Beliebt

Die Ring Videotürklingel Kabel ist der Bestseller und die Budget-Wahl. Für nur 60 Euro erhält man eine solide Video-Türklingel mit perfekter Alexa-Integration – ideal für Amazon Echo-Nutzer. Die Ring App ist extrem benutzerfreundlich, die größte Community hilft bei Fragen. 1080p reicht für die meisten Nutzer völlig aus. ABER: Ohne Ring Protect Abo (ab 4€/Monat) keine Aufzeichnung möglich – nur Live-Ansicht. Das Abo ist fast unverzichtbar. Datenschutz ist fragwürdig – Daten liegen auf Amazon-Servern in den USA. Mit über 8600 Bewertungen das meistverkaufte Modell. Perfekt für alle, die ein günstiges Einsteigermodell mit Alexa suchen und Cloud-Speicher akzeptieren.

Technische Details

Typ: Video-Türklingel (kabelgebunden). Kamera: 1080p Full HD (1920x1080), 155° Weitwinkel. Nachtsicht: IR-LEDs (bis 4m). Video-Codec: H.264. Speicher: Ring Cloud (Ring Protect Abo ab 4€/Monat für 30 Tage, ohne Abo keine Aufzeichnung). Audio: Gegensprechfunktion. Bewegungserkennung: Video-Analyse, einstellbare Bereiche. Personenerkennung: Nur mit Ring Protect Plus (ab 10€/Monat). Benachrichtigungen: Push über Ring App, anpassbare Zeiten. App: Ring App (iOS 13+ / Android 8+). Sprachassistenten: Amazon Alexa (perfekte Integration), Google Assistant (eingeschränkt). Stromversorgung: 8-24V AC Netzteil (Kabelanschluss erforderlich). Konnektivität: WLAN 2,4 GHz (802.11 b/g/n). Schutzklasse: IPX5 (spritzwassergeschützt). Maße: 12,8 x 6,2 x 2,5 cm. Gewicht: 200g. Installation: Aufputz, einfach. Lieferumfang: Türklingel, Montageplatte, Schrauben, Netzteil-Adapter, Anleitung.

  • Auflösung: 1080p Full HD
  • App-Kompatibilität: iOS/Android
  • Stromversorgung: Netzteil

Vorteile

  • Günstigster Preis im Test – nur 60 Euro
  • Sehr große Community – über 8600 Bewertungen
  • Perfekte Alexa-Integration (Amazon-Produkt)
  • Einfache Installation
  • 1080p Full HD Auflösung – ausreichend für die meisten
  • Ring App sehr ausgereift und benutzerfreundlich
  • Große Auswahl an Ring-Zubehör
  • Bekannte Marke mit gutem Support
  • Gegensprechfunktion klar und verständlich
  • Ideal für Alexa-Nutzer und Einsteiger

Nachteile

  • Cloud-Abo fast unverzichtbar (Ring Protect ab 4€/Monat)
  • Ohne Abo keine Aufzeichnung – nur Live-Ansicht
  • Datenschutz fragwürdig (Amazon-Server in USA)
  • Niedrigste Auflösung im Test (1080p)
  • Kein lokaler Speicher möglich
Jetzt auf Amazon ansehen

Preis geprüft am 20.10.2025 – Änderungen möglich

Vergleichstabelle

PlatzProduktAuflösungAppStromversorgungPreisBewertung
🥇1
Aqara Smart Türklingel Kamera1080p Full HDiOS/Android/HomeKitAkku/Netzteil€ 117
4.5
🥈2
Goliath® Türsprechanlage mit Kamera2K QHDiOS/AndroidNetzteil€ 240
4.6
🥉3
EZVIZ 4K Türsprechanlage4K Ultra HDiOS/AndroidNetzteil€ 350
4.4
🟧4
Reolink Video-Türklingel2K QHDiOS/AndroidNetzteil€ 130
4.5
🟧5
Ring Videotürklingel Kabel1080p Full HDiOS/AndroidNetzteil€ 60
4.3

Häufig gestellte Fragen

Weiterführende Artikel