TestundTipps.de Logo

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Einige Cookies sind notwendig für die Funktionalität der Seite, während andere uns helfen, die Nutzung zu analysieren und personalisierte Inhalte anzubieten. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit in den Einstellungen anpassen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Smart TV kaufen: Die besten Modelle 2025 im Vergleich

Als Amazon Associate verdienen wir eine Provision für qualifizierte Einkäufe.

Was ist ein Smart TV?

Ein Smart TV ist ein internetfähiger Fernseher, der weit mehr bietet als nur klassisches Fernsehprogramm. Mit integriertem WLAN und vorinstallierten Apps haben Sie direkten Zugriff auf Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, YouTube und viele weitere – ganz ohne zusätzliche Geräte.

Moderne Smart TVs bieten zudem Sprachsteuerung (Alexa, Google Assistant), Screen Mirroring vom Smartphone, Gaming-Features und Smart Home-Integration. Sie sind das zentrale Entertainment-Hub im Wohnzimmer.

Die besten Smart TVs 2025 im Vergleich

RangModellGrößePanelPreisBewertung
#1
LG OLED65G59LS TV
LG
65 Zoll (165 cm Diagonale)OLED (selbstleuchtend)1699.00 €
9.5/10
#2
Hisense 55E6NT
Hisense
55 Zoll (139 cm Diagonale)LED (Direct LED)299.00 €
7.5/10
#3
Samsung Crystal UHD 4K U7099F
Samsung
85 Zoll (214 cm Diagonale)Crystal UHD (LED)438.97 €
8/10
#4
Samsung QLED Q7F
Samsung
55 Zoll (138 cm Diagonale)QLED (Quantum Dot LED)459.99 €
8.5/10
#5
Xiaomi F, 55 Zoll (140 cm), 4K UHD, Smart TV
Xiaomi
55 Zoll (140 cm Diagonale)QLED349.00 €
8/10
#1

LG OLED65G59LS TV

LG

1699.00 €
9.5/10
LG OLED65G59LS TV

Premium-OLED mit brillanten Farben, tiefem Schwarz und perfekter Ausleuchtung. Der LG G5 setzt neue Maßstäbe in Bildqualität und Design – ideal für Cineasten und anspruchsvolle Gamer mit 144 Hz und VRR.

Experteneinschätzung: Besonders überzeugt hat uns die atemberaubende Bildqualität mit perfekten Schwarzwerten und die beeindruckende Helligkeit von bis zu 1.500 Nits, die selbst in hellen Räumen ein brillantes HDR-Erlebnis bietet. Die Gaming-Features mit 144 Hz machen den LG G5 zur idealen Wahl für PS5 und Xbox Series X.

10
Bild
9.5
Features
8.5
Preis/Leistung
Jetzt bei Amazon ansehen

Vorteile

  • Herausragende OLED-Bildqualität mit perfektem Schwarz
  • Helligkeit bis 1.500 Nits (HDR-Highlights)
  • webOS 25 mit AI-Features & intuitive Bedienung
  • 144 Hz, VRR, ALLM – perfekt für Gaming
  • Eingebautes 11.2-Soundsystem mit Dolby Atmos
  • Ultra-dünnes Gallery Design zur Wandmontage

Nachteile

  • Sehr hoher Preis im Premium-Segment
  • Burn-in-Risiko bei statischen Inhalten (OLED-typisch)
  • Keine 8K-Auflösung

Technische Daten

Bildschirm
65 Zoll (165 cm Diagonale)
Auflösung
4K Ultra HD (3840 × 2160)
Panel
OLED (selbstleuchtend)
OS
webOS 25 mit ThinQ AI
HDR
Dolby Vision IQ, HDR10 Pro, HLG
Refresh Rate
144 Hz (HDMI 2.1)
Anschlüsse
4× HDMI 2.1, 3× USB, WLAN, Bluetooth 5.3, eARC
#2

Hisense 55E6NT

Hisense

299.00 €
7.5/10
Hisense 55E6NT

Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger. Der Hisense E6NT bietet solide 4K-Bildqualität mit HDR10+ und alle wichtigen Smart-TV-Features zu einem extrem günstigen Preis – perfekt für preisbewusste Käufer.

Experteneinschätzung: Besonders überzeugt hat uns das unschlagbare Preis-Leistungs-Verhältnis – für unter 300 Euro bekommt man einen vollwertigen 4K-Smart-TV mit HDR10+ und allen wichtigen Streaming-Apps. Ideal für Zweitfernseher, Studenten oder als erster großer TV.

7
Bild
7.5
Features
9.5
Preis/Leistung
Jetzt bei Amazon ansehen

Vorteile

  • Extrem günstiger Preis unter 300 Euro
  • Solide 4K-Bildqualität für die Preisklasse
  • HDR10+ und HLG-Unterstützung
  • VIDAA U7 OS mit allen wichtigen Streaming-Apps
  • Gute Energieeffizienz (Klasse E)
  • Bluetooth und WLAN integriert

Nachteile

  • Nur 60 Hz Bildwiederholrate
  • Durchschnittliche Helligkeit und Kontrast
  • Kein Dolby Vision, nur HDR10+

Technische Daten

Bildschirm
55 Zoll (139 cm Diagonale)
Auflösung
4K Ultra HD (3840 × 2160)
Panel
LED (Direct LED)
OS
VIDAA U7
HDR
HDR10+, HLG
Refresh Rate
60 Hz
Anschlüsse
3× HDMI 2.0, 2× USB, WLAN, Bluetooth, eARC
#3

Samsung Crystal UHD 4K U7099F

Samsung

438.97 €
8/10
Samsung Crystal UHD 4K U7099F

Solider Mittelklasse-TV mit Crystal UHD-Technologie und Tizen OS. Der U7099F überzeugt mit guter Bildqualität, umfangreichen Smart-Features und elegantem Design – eine sichere Wahl für den Alltag zu fairem Preis.

Experteneinschätzung: Besonders überzeugt hat uns die riesige 85-Zoll-Bilddiagonale zum fairen Preis und das smarte Tizen-Betriebssystem mit Gaming Hub, das Cloud Gaming ohne Konsole ermöglicht. Die PurColor-Technologie sorgt für natürliche, lebendige Farben im Alltag.

7.5
Bild
8.5
Features
8
Preis/Leistung
Jetzt bei Amazon ansehen

Vorteile

  • Crystal Processor 4K für optimierte Bildqualität
  • PurColor-Technologie für natürliche Farben
  • Tizen OS mit großer App-Auswahl
  • SmartThings Integration für Smart Home
  • Gaming Hub für Cloud Gaming (Xbox, GeForce Now)
  • Schlankes, modernes Design

Nachteile

  • Nur 60 Hz Bildwiederholrate
  • Kein echtes Local Dimming
  • Durchschnittlicher Kontrast (kein QLED)

Technische Daten

Bildschirm
85 Zoll (214 cm Diagonale)
Auflösung
4K Ultra HD (3840 × 2160)
Panel
Crystal UHD (LED)
OS
Tizen
HDR
HDR10+, HLG
Refresh Rate
60 Hz
Anschlüsse
3× HDMI 2.0, 2× USB, WLAN, Bluetooth, eARC
#4

Samsung QLED Q7F

Samsung

459.99 €
8.5/10
Samsung QLED Q7F

QLED-Technologie für brillante Farben und hohe Helligkeit. Der Q7F bietet Quantum Dot-Technologie, HDR1000 und Ambient Mode – ein echter Allrounder mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis für QLED-Einsteiger.

Experteneinschätzung: Besonders überzeugt hat uns die brillante QLED-Farbdarstellung mit Quantum Dots und die hohe Spitzenhelligkeit von 1.000 Nits, die auch in hellen Räumen ein beeindruckendes Bild liefert. Der Ambient Mode macht den Fernseher zum stylischen Deko-Element.

8.5
Bild
8
Features
8.5
Preis/Leistung
Jetzt bei Amazon ansehen

Vorteile

  • QLED Quantum Dot für intensive Farben
  • Hohe Helligkeit bis 1.000 Nits (HDR1000)
  • Ambient Mode verwandelt TV in dekorativen Rahmen
  • One Connect Box für saubere Kabelführung
  • Tizen OS mit Voice-Assistenten
  • Gute Gaming-Funktionen (Auto Game Mode)

Nachteile

  • Nur 60 Hz (kein HDMI 2.1)
  • Kein Dolby Vision, nur HDR10+
  • Blickwinkelstabilität schlechter als OLED

Technische Daten

Bildschirm
55 Zoll (138 cm Diagonale)
Auflösung
4K Ultra HD (3840 × 2160)
Panel
QLED (Quantum Dot LED)
OS
Tizen
HDR
HDR10+, HDR1000
Refresh Rate
60 Hz
Anschlüsse
4× HDMI 2.0, 3× USB, WLAN, Bluetooth, One Connect Box
#5

Xiaomi F, 55 Zoll (140 cm), 4K UHD, Smart TV

Xiaomi

349.00 €
8/10
Xiaomi F, 55 Zoll (140 cm), 4K UHD, Smart TV

Günstiger QLED-Einstieg mit Google TV. Der Xiaomi Smart TV F bietet QLED-Farben, Dolby Vision und 120 Hz MEMC zu einem unschlagbaren Preis – ideal für preisbewusste Käufer, die nicht auf moderne Features verzichten wollen.

Experteneinschätzung: Besonders überzeugt hat uns die Kombination aus QLED-Panel, Dolby Vision und Google TV zu diesem extrem attraktiven Preis. Die Integration von Chromecast macht Streaming vom Smartphone kinderleicht und die Sprachsteuerung funktioniert zuverlässig.

7.5
Bild
8.5
Features
9
Preis/Leistung
Jetzt bei Amazon ansehen

Vorteile

  • QLED-Technologie zum Budget-Preis
  • Google TV mit Chromecast integriert
  • Dolby Vision & Dolby Atmos
  • 120 Hz MEMC für flüssigere Bewegungen
  • Sprachsteuerung via Google Assistant
  • Gute Verarbeitung für den Preis

Nachteile

  • Native 60 Hz (MEMC auf 120 Hz hochgerechnet)
  • Durchschnittliche Helligkeit
  • Begrenzte Gaming-Features (kein VRR)

Technische Daten

Bildschirm
55 Zoll (140 cm Diagonale)
Auflösung
4K Ultra HD (3840 × 2160)
Panel
QLED
OS
Google TV (Android TV 11)
HDR
Dolby Vision, HDR10+, HLG
Refresh Rate
60 Hz (120 Hz MEMC)
Anschlüsse
3× HDMI 2.1, 2× USB, WLAN, Bluetooth, eARC

Smart TV Kaufberatung: Darauf kommt es wirklich an

Beim Kauf eines Smart TVs sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Bildschirmgröße: Wählen Sie die Größe basierend auf Ihrem Sitzabstand (Faustregel: Sitzabstand in cm ÷ 2,5 = ideale Bildschirmdiagonale in Zoll)
  • Panel-Technologie: OLED für perfekte Schwarzwerte, QLED für hohe Helligkeit, LED für Budget-Optionen
  • Auflösung: 4K Ultra HD ist Standard, 8K für Zukunftssicherheit (aber teuer)
  • HDR: Dolby Vision und HDR10+ für beste Bildqualität
  • Betriebssystem: Tizen (Samsung), webOS (LG), Google TV (Android) – alle bieten große App-Auswahl
  • Gaming-Features: 120 Hz, HDMI 2.1, VRR und ALLM für PS5 und Xbox Series X

Bildschirmgröße vs. Sitzabstand

Die richtige TV-Größe hängt von Ihrem Sitzabstand ab. Hier eine praktische Übersicht:

  • 1,5 – 2 Meter Sitzabstand: 40–50 Zoll (101–127 cm)
  • 2 – 2,5 Meter Sitzabstand: 50–55 Zoll (127–140 cm)
  • 2,5 – 3 Meter Sitzabstand: 55–65 Zoll (140–165 cm)
  • 3 – 4 Meter Sitzabstand: 65–75 Zoll (165–190 cm)
  • über 4 Meter Sitzabstand: 75–85+ Zoll (190+ cm)

OLED vs QLED vs LED

OLED

Selbstleuchtende Pixel ohne Hintergrundbeleuchtung. Perfekte Schwarzwerte und unendlicher Kontrast.

✓ Vorteile:

  • • Perfektes Schwarz
  • • Beste Blickwinkel
  • • Schnelle Reaktionszeit

✗ Nachteile:

  • • Teuer
  • • Burn-in-Risiko
  • • Begrenzte Helligkeit

QLED

LED-Panel mit Quantum Dots für erweiterten Farbraum und hohe Helligkeit.

✓ Vorteile:

  • • Sehr hell
  • • Brillante Farben
  • • Kein Burn-in

✗ Nachteile:

  • • Kein echtes Schwarz
  • • Schwächere Blickwinkel
  • • Teurer als LED

LED

Klassisches LCD-Panel mit LED-Hintergrundbeleuchtung. Solide Bildqualität zum fairen Preis.

✓ Vorteile:

  • • Günstig
  • • Langlebig
  • • Gute Helligkeit

✗ Nachteile:

  • • Schwächerer Kontrast
  • • Durchschnittliche Farben
  • • Begrenzte Blickwinkel

Betriebssysteme (Tizen, webOS, Android TV)

Das Betriebssystem bestimmt die Bedienfreundlichkeit und App-Auswahl Ihres Smart TVs:

Tizen (Samsung)

Schnell, intuitiv und mit großer App-Auswahl. Gaming Hub integriert, SmartThings für Smart Home-Steuerung. Ideal für Samsung-Nutzer.

webOS (LG)

Übersichtliches Magic Remote, ThinQ AI für Sprachsteuerung, große App-Bibliothek. Besonders benutzerfreundlich und elegant gestaltet.

Google TV (Android TV)

Größte App-Auswahl, Chromecast integriert, Google Assistant Sprachsteuerung. Perfekt für Android- und Google-Nutzer mit vielen personalisierten Empfehlungen.

Welche Größe passt zu deinem Raum?

Die optimale TV-Größe hängt von der Raumgröße und Nutzung ab:

  • Schlafzimmer:32–43 Zoll für entspanntes Fernsehen im Bett
  • Wohnzimmer:55–65 Zoll für optimales Entertainment-Erlebnis
  • Heimkino:65–85+ Zoll für echtes Kino-Feeling
  • Küche:32–40 Zoll als Nebenbei-TV

Marken im Vergleich: Samsung vs LG vs Philips vs Hisense

Samsung

Marktführer mit QLED-Technologie, Tizen OS und umfangreichen Gaming-Features. Sehr gute Helligkeit und Farben, aber teurer als Konkurrenz.

Empfohlen für: QLED-Fans, Gamer, Smart-Home-Nutzer

LG

OLED-Spezialist mit webOS und brillanter Bildqualität. Beste Schwarzwerte und Blickwinkel, ideal für Cineasten und anspruchsvolle Nutzer.

Empfohlen für: Cineasten, OLED-Liebhaber, Premium-Nutzer

Philips

Bekannt für Ambilight-Technologie mit LED-Raumbeleuchtung. Gute Bildqualität und einzigartiges Seherlebnis durch farbige Hintergrundbeleuchtung.

Empfohlen für: Ambilight-Fans, atmosphärisches Heimkino

Hisense

Budget-Champion mit überraschend guter Qualität. Solide Features zum kleinen Preis, ideal für Einsteiger und Zweitfernseher.

Empfohlen für: Preisbewusste Käufer, Einsteiger, Zweitfernseher

Smart TV einrichten & die wichtigsten Apps

Nach dem Kauf sollten Sie diese Schritte durchführen:

  1. 1.WLAN verbinden: Folgen Sie dem Setup-Assistenten und verbinden Sie den TV mit Ihrem Heimnetzwerk
  2. 2.Software-Update: Installieren Sie die neueste Firmware für beste Performance
  3. 3.Apps installieren: Netflix, Prime Video, Disney+, YouTube, ARD/ZDF Mediathek
  4. 4.Bildeinstellungen: Nutzen Sie den Filmmaker Mode oder Cinema Mode für beste Bildqualität
  5. 5.Sprachsteuerung: Richten Sie Alexa oder Google Assistant ein für komfortable Bedienung

Fazit: Welcher Smart TV eignet sich für wen?

Für Cineasten & Bildqualität-Enthusiasten:

LG OLED65G59LS – Perfekte Schwarzwerte, brillante Farben und Premium-Features für das ultimative Heimkino-Erlebnis.

Für Budget-Bewusste Käufer:

Hisense 55E6NT – Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis mit soliden 4K-Features für unter 300 Euro.

Für Gamer:

LG OLED65G59LS – 144 Hz, VRR, ALLM und niedrige Input-Latenz machen ihn zur perfekten Wahl für PS5 und Xbox Series X.

Für große Räume:

Samsung Crystal UHD U7099F (85") – Riesige Bilddiagonale mit solider Bildqualität zum fairen Preis.

Für QLED-Einsteiger:

Samsung QLED Q7F oder Xiaomi F55 – QLED-Farben und hohe Helligkeit zu attraktivem Preis.

Weiterführende Artikel

Wir testen die vorgestellten Produkte nicht selbst, sondern bewerten sie anhand von externen Testberichten, Nutzererfahrungen und Expertenquellen. So entsteht eine fundierte Einschätzung und neutrale Kaufempfehlung.