TestundTipps.de Logo

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Einige Cookies sind notwendig für die Funktionalität der Seite, während andere uns helfen, die Nutzung zu analysieren und personalisierte Inhalte anzubieten. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit in den Einstellungen anpassen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Smart Futterautomat Hund & Katze im Test 2025 – Intelligente Fütterung mit App-Steuerung

Von Jonas Feldmann

Transparenzhinweis: Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.

Automatische Futterautomaten sind längst mehr als nur praktische Helfer – sie sind smarte Begleiter für Haustierbesitzer, die Wert auf Komfort und Zuverlässigkeit legen. Mit App-Steuerung, integrierter Kamera und präziser Portionierung sorgen moderne Geräte dafür, dass Hunde und Katzen auch bei Abwesenheit optimal versorgt sind. In unserem Vergleich 2025 zeigen wir fünf der besten Smart-Futterautomaten, die mit innovativen Funktionen, sicherem Futtermanagement und eleganten Designs überzeugen. Erfahre, welche Modelle sich für Nass- oder Trockenfutter eignen und wie du mit intelligenter Technik den Alltag deines Lieblings verbessern kannst.

Die 5 besten Smart-Futterautomaten 2025

🥇

1. PETKIT Futterautomat mit Kamera

PETKIT Smart Futterautomat mit integrierter HD-Kamera
ab € 93

4.6 / 5 (2847 Rezensionen)

  • HD-Kamera
  • WLAN-Steuerung
  • Sprachaufnahme
  • 3L Kapazität
  • Infrarot-Nachtsicht
🥇 Testsieger ansehen

Der PETKIT Futterautomat mit Kamera ist unser Testsieger und überzeugt durch seine durchdachte Kombination aus smarter Technik und praktischem Design. Die integrierte HD-Kamera ermöglicht es dir, dein Haustier jederzeit live zu beobachten – sogar nachts dank Infrarot-Sensor. Mit der PETKIT-App kannst du Fütterungszeiten präzise planen, Portionen anpassen und sogar deine Stimme aufnehmen, um dein Tier zur Fütterung zu rufen. Das große 3-Liter-Fassungsvermögen reicht für mehrere Tage und das Batterie-Backup sorgt dafür, dass die Fütterung auch bei Stromausfall gesichert ist.

Vorteile

  • +Integrierte HD-Kamera mit Live-Übertragung
  • +Sprachaufnahme für personalisierte Fütterung
  • +Sehr zuverlässige App-Steuerung via WLAN
  • +Infrarot-Nachtsicht für Überwachung bei Dunkelheit
  • +Präzise Portionskontrolle (5-200g pro Portion)
  • +Elegantes, modernes Design
  • +Großes 3-Liter-Fassungsvermögen
  • +Doppelte Stromversorgung (Netzteil + Batterie-Backup)

Nachteile

  • Höherer Preis als einfache Modelle
  • Nur für Trockenfutter geeignet
  • WLAN-Verbindung erforderlich für alle Funktionen

Technische Details

Fassungsvermögen: 3 Liter (ca. 1,5kg Trockenfutter). Portionsgröße: 5-200g pro Portion, bis zu 10 Mahlzeiten täglich programmierbar. Kamera: 1080p HD mit 145° Weitwinkel, Infrarot-Nachtsicht. App: PETKIT App (iOS/Android), WLAN 2.4 GHz erforderlich. Stromversorgung: Netzteil + 3x D-Batterien (Backup). Material: BPA-freier Kunststoff, Edelstahl-Futterschale (spülmaschinenfest). Maße: 35 x 21 x 31 cm. Gewicht: 2,8 kg. Besonderheit: Sprachaufnahme (10 Sekunden), automatische Infrarot-Erkennung, Fütterungsprotokoll in App.

🥈

2. IMIPAW Futterautomat

IMIPAW Futterautomat mit LCD-Display und App-Steuerung
ab € 43

4.5 / 5 (1923 Rezensionen)

  • 4L Kapazität
  • WLAN-App
  • Großes Display
  • Zweifach-Stromversorgung
  • Sprachaufnahme
🥈 Jetzt Angebot ansehen

Der IMIPAW Futterautomat bietet solide Smart-Funktionen zu einem attraktiven Preis. Mit 4 Litern Kapazität ist er ideal für Haushalte mit mehreren Tieren oder längere Abwesenheiten. Die App-Steuerung funktioniert zuverlässig und ermöglicht präzise Zeitplanung und Portionskontrolle. Das große LCD-Display am Gerät zeigt alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Besonders praktisch: Du kannst eine Sprachnachricht aufnehmen, die dein Tier zur Futterzeit ruft. Ohne Kamera, aber mit allen wesentlichen Smart-Funktionen ausgestattet.

Vorteile

  • +Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • +Großes 4-Liter-Fassungsvermögen
  • +Einfache Bedienung über App und Display
  • +Sprachaufnahme zur Futterzeit
  • +Zuverlässige WLAN-Verbindung
  • +Batterie-Backup bei Stromausfall
  • +Übersichtliches LCD-Display am Gerät

Nachteile

  • Keine integrierte Kamera
  • App teilweise auf Englisch
  • Design etwas klobiger als Premium-Modelle

Technische Details

Fassungsvermögen: 4 Liter (ca. 2kg Trockenfutter). Portionsgröße: 10-200g pro Portion, bis zu 8 Mahlzeiten täglich. App: IMIPAW App (iOS/Android), WLAN 2.4 GHz. Display: LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung. Stromversorgung: Netzteil + 3x D-Batterien (Backup, nicht inkl.). Material: ABS-Kunststoff, BPA-frei, abnehmbarer Futtertank. Maße: 32 x 20 x 33 cm. Gewicht: 2,3 kg. Sprachaufnahme: 10 Sekunden. Besonderheit: Großes Sichtfenster zur Füllstandskontrolle, rutschfeste Gummifüße.

🥉

3. PETLIBRO Futterautomat Katze Nassfutter

PETLIBRO Nassfutter-Automat mit 5-Kammer-System
ab € 124

4.4 / 5 (1456 Rezensionen)

  • Nassfutter geeignet
  • Kühlaggregat
  • 5 Kammern
  • Drehautomatik
  • Timer-Funktion
🥉 Zum Produkt bei Amazon

Der PETLIBRO Futterautomat für Nassfutter ist das Premium-Modell für anspruchsvolle Katzenbesitzer. Mit seiner integrierten Kühlfunktion bleibt Nassfutter bis zu 24 Stunden frisch – perfekt für empfindliche Katzen oder hochwertige Futtersorten. Das 5-Kammer-System ermöglicht die Planung von 5 separaten Mahlzeiten, die per Drehautomatik freigegeben werden. Die WLAN-App bietet volle Kontrolle über Fütterungszeiten. Der Automat ist auch für Trockenfutter geeignet und komplett spülmaschinenfest.

Vorteile

  • +Speziell für Nassfutter entwickelt
  • +Integrierte Kühleinheit hält Futter frisch
  • +5 separate Kammern für 5 Mahlzeiten
  • +App-Steuerung mit detaillierter Zeitplanung
  • +Einfache Reinigung (spülmaschinenfest)
  • +Auch für Trockenfutter nutzbar
  • +Leise Drehautomatik
  • +Ideal für Katzen mit empfindlichem Magen

Nachteile

  • Höchster Preis im Test
  • Keine Kamera-Funktion
  • Begrenzt auf 5 Portionen
  • Kühlakku muss regelmäßig gewechselt werden

Technische Details

System: 5 separate Kammern (je ca. 120ml), 360° Drehautomatik. Kühlung: Ice-Pack Kühlakku (bis zu 24h Frische bei Raumtemperatur). App: PETLIBRO App (iOS/Android), WLAN 2.4 GHz. Portionskontrolle: Timer für jede Kammer individuell einstellbar. Stromversorgung: Netzteil, kein Batterie-Backup. Material: ABS-Kunststoff, BPA-frei, Edelstahl-Deckel, alle Komponenten spülmaschinenfest. Maße: Ø 33 cm, Höhe 8 cm. Gewicht: 1,8 kg. Besonderheit: Speziell für Nassfutter, auch für Trockenfutter, leise unter 40dB.

🟧

4. Pawsync Smart Futterautomat

Pawsync Futterautomat mit großem 6-Liter-Tank
ab € 70

4.3 / 5 (892 Rezensionen)

  • 6L Kapazität
  • Dual-Power
  • App-Steuerung
  • Edelstahlschale
  • LED-Anzeige
Jetzt auf Amazon ansehen

Der Pawsync Smart Futterautomat ist die solide Mittelklasse-Lösung für Tierhalter, die Wert auf große Kapazität und zuverlässige Funktion legen. Mit 6 Litern Fassungsvermögen ist er ideal für mehrere Tiere oder längere Abwesenheiten. Die hochwertige Edelstahlschale ist hygienisch und langlebig. Die App bietet alle wichtigen Funktionen zur Fütterungsplanung und Portionskontrolle. Das LED-Display zeigt den Füllstand an und warnt rechtzeitig vor leerem Tank.

Vorteile

  • +Sehr großes 6-Liter-Fassungsvermögen
  • +Hochwertige Edelstahl-Futterschale
  • +Stabile App mit deutschen Menüs
  • +LED-Anzeige für Füllstand
  • +Dual-Stromversorgung mit Batterie-Backup
  • +Gutes Mittelklasse-Modell
  • +Portionsgenauigkeit bis 10g

Nachteile

  • Design etwas schlicht
  • Keine Kamera
  • App hat weniger Features als PETKIT
  • Batterie-Backup nur für kurze Zeit

Technische Details

Fassungsvermögen: 6 Liter (ca. 3kg Trockenfutter). Portionsgröße: 10-200g pro Portion, bis zu 6 Mahlzeiten täglich. App: Pawsync App (iOS/Android, deutsch), WLAN 2.4 GHz. Display: LED-Füllstandsanzeige. Stromversorgung: Netzteil + 3x D-Batterien (Backup). Material: ABS-Kunststoff, Edelstahl-Futterschale (spülmaschinenfest). Maße: 38 x 24 x 35 cm. Gewicht: 3,2 kg. Besonderheit: Große Futteröffnung, Infrarot-Sensor zur Überlauffermeidung, verschließbarer Trockenmittelbehälter.

🟧

5. Faroro Futterautomat

Faroro Budget Futterautomat mit transparentem Tank
ab € 51

4.2 / 5 (634 Rezensionen)

  • 4L Kapazität
  • WLAN
  • Sprachaufnahme
  • Transparenter Tank
  • Budget-freundlich
Jetzt auf Amazon ansehen

Der Faroro Futterautomat ist die Budget-Lösung für Einsteiger in die Welt der Smart-Fütterung. Trotz des günstigen Preises bietet er alle grundlegenden Funktionen: WLAN-App-Steuerung, Zeitplanung, Portionskontrolle und Sprachaufnahme. Der transparente Tank ermöglicht einfache Füllstandskontrolle. Ideal für Tierhalter, die erstmals einen automatischen Futterspender ausprobieren möchten, ohne viel Geld zu investieren. Für gelegentliche Abwesenheiten völlig ausreichend.

Vorteile

  • +Attraktiver Einstiegspreis
  • +Solide 4-Liter-Kapazität
  • +Alle wichtigen Smart-Funktionen
  • +Transparenter Tank zur Kontrolle
  • +Sprachaufnahme vorhanden
  • +Einfache Installation und Bedienung

Nachteile

  • Verarbeitung nicht Premium
  • App teilweise instabil
  • Keine Kamera
  • Weniger Rezensionen als etablierte Marken
  • Batterie-Backup fehlt

Technische Details

Fassungsvermögen: 4 Liter (ca. 2kg Trockenfutter). Portionsgröße: 10-180g pro Portion, bis zu 6 Mahlzeiten täglich. App: Faroro App (iOS/Android), WLAN 2.4 GHz. Stromversorgung: Nur Netzteil (USB-C), kein Batterie-Backup. Material: ABS-Kunststoff, BPA-frei, abnehmbarer Futtertank (transparent). Maße: 30 x 19 x 32 cm. Gewicht: 2,0 kg. Sprachaufnahme: 8 Sekunden. Besonderheit: Sehr kompakte Bauweise, leicht zu transportieren, manuelle Fütterungstaste am Gerät.

Vergleichstabelle: Smart-Futterautomaten im Überblick

ProduktFassungsvermögenApp-SteuerungKameraPreisBewertung
🥇PETKIT
3 LiterWLAN + AppHD-Kamera€ 93
4.6
🥈IMIPAW
4 LiterWLAN + AppKeine€ 43
4.5
🥉PETLIBRO
5 KammernWLAN + AppKeine€ 124
4.4
🟧Pawsync
6 LiterWLAN + AppKeine€ 70
4.3
🟧Faroro
4 LiterWLAN + AppKeine€ 51
4.2

Häufig gestellte Fragen