NAS Speichergerät für Zuhause im Test 2025 – Sichere Datenspeicherung leicht gemacht
Transparenzhinweis: Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.
Ein NAS (Network Attached Storage) ist längst mehr als nur ein externer Speicher – es ist das Herzstück moderner Heimnetzwerke. Mit einem NAS lassen sich Fotos, Videos, Dokumente und Backups zentral verwalten, automatisch sichern und bequem im ganzen Haus streamen. In unserem NAS-Vergleich 2025 stellen wir fünf leistungsstarke Modelle für Zuhause vor, die durch Geschwindigkeit, Energieeffizienz und einfache Bedienung überzeugen. Egal ob Einsteigergerät für Familien oder Profi-Lösung mit RAID-Unterstützung – hier findest du die passende NAS-Lösung für deine private Cloud.
Die 5 besten NAS-Systeme für Zuhause 2025
1. UGREEN NASync DXP2800

4.6 / 5 (1456 Rezensionen)
- ✓Intel N100 CPU
- ✓2.5 GbE
- ✓2 Bay
- ✓RAID 0/1
- ✓Docker Support
Das UGREEN NASync DXP2800 ist unser Testsieger und bietet die beste Kombination aus Leistung, Preis und moderner Ausstattung. Mit dem Intel N100 Prozessor liefert es genug Power für 4K-Streaming, Plex Media Server und schnelle Backups. Die 2.5 Gigabit Ethernet Schnittstelle sorgt für flotte Datenübertragungen im Heimnetzwerk. RAID-Unterstützung schützt deine Daten, während Docker-Support erweiterte Möglichkeiten für technikaffine Nutzer bietet. Die intuitive Benutzeroberfläche macht das Setup zum Kinderspiel – ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene.
✓ Vorteile
- +Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- +Moderner Intel N100 Prozessor mit starker Performance
- +2.5 Gigabit Ethernet für schnelle Datenübertragung
- +RAID 0/1 Unterstützung für Datensicherheit
- +Docker-Unterstützung für erweiterte Anwendungen
- +Sehr leise im Betrieb (unter 25dB)
- +Intuitive Web-Oberfläche für einfache Verwaltung
- +Niedriger Stromverbrauch (unter 15W im Leerlauf)
- +Hot-Swap fähig für einfachen Festplattenwechsel
✗ Nachteile
- −Nur 2 Festplatteneinschübe
- −Noch relativ neuer Hersteller im NAS-Bereich
- −Software-Ökosystem kleiner als bei Synology/QNAP
- −Keine 10 GbE Option
Technische Details
Prozessor: Intel N100 (Quad-Core, bis 3.4 GHz). RAM: 8 GB DDR5 (erweiterbar auf 16 GB). Festplatten: 2x 3.5" SATA HDD/SSD (Hot-Swap). RAID: 0, 1, JBOD. Netzwerk: 1x 2.5 Gigabit Ethernet. USB: 2x USB 3.2 Gen 2. Dateisysteme: Btrfs, EXT4. Betriebssystem: UGOS Pro. Features: Snapshot, automatisches Backup, Plex Media Server, Docker, Time Machine Support. Stromverbrauch: 15W idle, 35W max. Lautstärke: <25 dB. Maße: 225 x 135 x 170 mm. Gewicht: 2.1 kg (ohne Festplatten). Garantie: 2 Jahre.
2. TERRAMASTER F2-425

4.5 / 5 (2143 Rezensionen)
- ✓Intel N5105
- ✓2.5 GbE
- ✓2 Bay
- ✓RAID Support
- ✓TOS 5 OS
Der TERRAMASTER F2-425 ist die solide Mittelklasse-Lösung für Heimanwender, die ein preiswertes 2-Bay NAS mit moderner Hardware suchen. Der Intel N5105 Prozessor bietet Hardware-Transcoding für flüssiges Streaming von 4K-Inhalten. Mit TOS 5 bekommst du ein ausgereiftes Betriebssystem mit zahlreichen Apps für Backup, Synchronisation und Multimedia. Die 2.5 GbE Netzwerkschnittstelle ermöglicht schnelle Datentransfers, ideal für Foto- und Videoproduktion im Heimnetzwerk.
✓ Vorteile
- +Günstiger Preis bei guter Ausstattung
- +Intel N5105 Quad-Core für solide Performance
- +2.5 Gigabit Ethernet inklusive
- +TOS 5 Betriebssystem mit vielen Apps
- +RAID 0/1/JBOD Unterstützung
- +Geringer Stromverbrauch
- +Gute Community und Support
- +Hardware-Transcoding für Multimedia
✗ Nachteile
- −Oberfläche nicht ganz so intuitiv wie Synology
- −Lüfter kann unter Last hörbar werden
- −Nur 4 GB RAM (nicht erweiterbar)
- −App-Auswahl kleiner als bei den großen Marken
Technische Details
Prozessor: Intel Celeron N5105 (Quad-Core, 2.0-2.9 GHz). RAM: 4 GB DDR4 (fest verlötet). Festplatten: 2x 3.5"/2.5" SATA (Hot-Swap). RAID: 0, 1, JBOD, Single. Netzwerk: 1x 2.5 Gigabit Ethernet. USB: 2x USB 3.2 Gen 1, 1x USB-C. Dateisysteme: Btrfs, EXT4. Betriebssystem: TOS 5. Features: Snapshot, Cloud Sync, TNAS.online Remote Access, Plex Server, Multimedia Station. Stromverbrauch: 12W idle, 28W max. Lautstärke: 18-23 dB. Maße: 227 x 115 x 164 mm. Gewicht: 1.8 kg. Garantie: 2 Jahre.
3. QNAP TS-433 NAS

4.4 / 5 (1876 Rezensionen)
- ✓4 Bay
- ✓ARM Quad-Core
- ✓2.5 GbE
- ✓QTS OS
- ✓Container Station
Das QNAP TS-433 ist die Wahl für Anwender, die mehr Speicherplatz und Flexibilität benötigen. Mit 4 Festplatteneinschüben kannst du größere RAID-Arrays aufbauen und hast mehr Redundanz-Optionen. QNAP QTS zählt zu den mächtigsten NAS-Betriebssystemen mit einer riesigen Auswahl an Apps – von Überwachungslösungen bis zu Virtualisierung. Die Container Station ermöglicht das Ausführen von Docker-Containern. Ideal für kleine Büros, ambitionierte Heimanwender oder als Multimedia-Zentrale.
✓ Vorteile
- +4 Festplatteneinschübe für mehr Speicher
- +QNAP QTS – ausgereiftes und vielseitiges OS
- +Große App-Auswahl (Plex, Surveillance, Backup)
- +2.5 Gigabit Ethernet Standard
- +Container Station für Docker & LXC
- +Snapshot-Funktion für Ransomware-Schutz
- +Etablierter Hersteller mit langer Erfahrung
- +Gute Upgrade-Optionen
✗ Nachteile
- −ARM-Prozessor schwächer bei Transcoding
- −Höherer Preis als 2-Bay Modelle
- −Lüftergeräusch unter Last spürbar
- −Komplexere Einrichtung für Anfänger
- −Nur 4 GB RAM (erweiterbar auf 16 GB)
Technische Details
Prozessor: ARM Cortex-A55 Quad-Core (bis 2.0 GHz). RAM: 4 GB DDR4 (erweiterbar bis 16 GB). Festplatten: 4x 3.5"/2.5" SATA (Hot-Swap). RAID: 0, 1, 5, 6, 10, JBOD. Netzwerk: 1x 2.5 Gigabit Ethernet. USB: 3x USB 3.2 Gen 2. Dateisysteme: EXT4, Btrfs. Betriebssystem: QTS 5.1. Features: Snapshot Replication, Hybrid Backup Sync, Container Station, Virtualization Station, Qsirch, Surveillance Station. Stromverbrauch: 18W idle, 45W max. Lautstärke: 19-28 dB. Maße: 186 x 183 x 225 mm. Gewicht: 3.5 kg. Garantie: 3 Jahre.
4. UGREEN NASync DXP4800 Plus

4.5 / 5 (634 Rezensionen)
- ✓Intel N100
- ✓10 GbE
- ✓4 Bay
- ✓RAID 0/1/5/6
- ✓M.2 Slots
Das UGREEN NASync DXP4800 Plus ist die Premium-Lösung für professionelle Heimanwender, Content Creator und kleine Unternehmen. Die 10 Gigabit Ethernet Schnittstelle ermöglicht Transferraten von über 1 GB/s – ideal für 4K/8K-Videoproduktion. Mit 4 Festplatteneinschüben und RAID 5/6 Support bekommst du maximale Datensicherheit. Die zwei M.2 NVMe Slots erlauben SSD-Caching für noch schnellere Zugriffe. Wer höchste Performance und Zukunftssicherheit sucht, findet hier das beste NAS für anspruchsvolle Aufgaben.
✓ Vorteile
- +Professionelle 10 Gigabit Ethernet Schnittstelle
- +4 Bay für flexible RAID-Konfigurationen
- +Intel N100 für starke Performance
- +2x M.2 NVMe Slots für SSD-Caching
- +RAID 5/6 Unterstützung für hohe Datensicherheit
- +Hot-Swap und Link Aggregation
- +Sehr gute Verarbeitung
- +Ideal für 4K/8K Workflows
✗ Nachteile
- −Deutlich höherer Preis
- −Nur sinnvoll mit 10 GbE Netzwerkinfrastruktur
- −Höherer Stromverbrauch
- −Für normale Heimanwender überdimensioniert
Technische Details
Prozessor: Intel N100 (Quad-Core, bis 3.4 GHz). RAM: 16 GB DDR5 (erweiterbar auf 32 GB). Festplatten: 4x 3.5" SATA HDD/SSD (Hot-Swap). M.2 Slots: 2x NVMe für Caching. RAID: 0, 1, 5, 6, 10, JBOD. Netzwerk: 1x 10 Gigabit Ethernet + 1x 2.5 GbE. USB: 2x USB 3.2 Gen 2, 1x USB-C. Dateisysteme: Btrfs, EXT4. Betriebssystem: UGOS Pro. Features: Advanced Snapshot, Link Aggregation, Docker, VM Support, Plex 4K/8K Transcoding. Stromverbrauch: 25W idle, 65W max. Lautstärke: <28 dB. Maße: 230 x 185 x 220 mm. Gewicht: 4.2 kg. Garantie: 3 Jahre.
5. Synology Diskstation DS124

4.3 / 5 (2891 Rezensionen)
- ✓1 Bay
- ✓DSM 7.2
- ✓1 GbE
- ✓Synology Apps
- ✓Einsteigerfreundlich
Die Synology Diskstation DS124 ist der perfekte Einstieg für alle, die zum ersten Mal ein NAS nutzen möchten. Mit dem legendären DSM 7.2 Betriebssystem bekommst du die intuitivste und am besten durchdachte Benutzeroberfläche am Markt. Die automatische Foto-Synchronisation, Cloud-Backups und das eigene Synology Drive machen die DS124 zur idealen Familien-Cloud. Zwar fehlt RAID-Redundanz, aber für regelmäßige Backups und als Medienserver für Full-HD Inhalte ist das Gerät völlig ausreichend. Wer Synology kennenlernen will, startet hier richtig.
✓ Vorteile
- +Günstigster Einstieg in die Synology-Welt
- +DSM 7.2 – bestes NAS-Betriebssystem
- +Extrem einfache Einrichtung und Verwaltung
- +Große App-Auswahl (Synology Drive, Photos, etc.)
- +Sehr leise und energieeffizient
- +Automatische Updates und Sicherheitspatches
- +Perfekt für Einsteiger und kleine Haushalte
- +Time Machine & Cloud Sync Support
✗ Nachteile
- −Nur 1 Festplatteneinschub (keine RAID-Redundanz)
- −Schwächerer Prozessor (begrenzte Transkodierung)
- −Nur 1 Gigabit Ethernet
- −Kein Hardware-Transcoding
- −Limitiert bei vielen parallelen Streams
Technische Details
Prozessor: Realtek RTD1619B (Quad-Core, 1.7 GHz). RAM: 2 GB DDR4 (nicht erweiterbar). Festplatten: 1x 3.5"/2.5" SATA. RAID: Nicht verfügbar (1 Bay). Netzwerk: 1x Gigabit Ethernet. USB: 2x USB 3.2 Gen 1. Dateisysteme: Btrfs, EXT4. Betriebssystem: DSM 7.2. Features: Synology Drive, Photos, Moments, Cloud Sync, Hyper Backup, Docker (limitiert), Snapshot Replication. Stromverbrauch: 8W idle, 18W max. Lautstärke: <17 dB. Maße: 166 x 108 x 225 mm. Gewicht: 0.9 kg. Garantie: 2 Jahre.
Vergleichstabelle: NAS-Systeme im Überblick
| Produkt | Prozessor | Speicherplätze | Netzwerk | Preis | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|
🥇UGREEN | Intel N100 | 2 Bay | 2.5 GbE | € 280 | 4.6 |
🥈TERRAMASTER | Intel N5105 | 2 Bay | 2.5 GbE | € 270 | 4.5 |
🥉QNAP | ARM Cortex-A55 | 4 Bay | 2.5 GbE | € 370 | 4.4 |
🟧UGREEN | Intel N100 | 4 Bay | 10 GbE | € 590 | 4.5 |
🟧Synology | Realtek RTD1619B | 1 Bay | 1 GbE | € 147 | 4.3 |
