TestundTipps.de Logo

Wir verwenden Cookies 🍪

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu bieten. Einige Cookies sind notwendig für die Funktionalität der Seite, während andere uns helfen, die Nutzung zu analysieren und personalisierte Inhalte anzubieten. Sie können Ihre Präferenzen jederzeit in den Einstellungen anpassen.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und im Impressum.

Bürostuhl mit Kopfstütze – Entlastung für Nacken & Schultern

Nina Krüger

Transparenzhinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch keine Mehrkosten.

Hinweis: Wir testen die vorgestellten Produkte nicht selbst, sondern bewerten sie anhand von unabhängigen Testberichten, Expertenmeinungen und Nutzererfahrungen, um eine fundierte Einschätzung zu geben.

Ein Bürostuhl mit Kopfstütze ist mehr als ein Komfort-Feature – er entlastet aktiv Nacken und Schultern und beugt Verspannungen vor. Besonders bei langem Sitzen oder häufigen Pausen wird die Kopfstütze zum wertvollen Begleiter. Wir zeigen dir die besten Modelle 2025 mit verstellbarer Kopfstütze und erklären, für wen sie besonders sinnvoll sind.

Vorteile einer Kopfstütze im Büroalltag

Eine Kopfstütze am Bürostuhl bietet messbare gesundheitliche Vorteile und steigert den Komfort erheblich:

Entlastung der Nackenmuskulatur

Der menschliche Kopf wiegt durchschnittlich 5-6 kg. Ohne Unterstützung muss die Nackenmuskulatur dieses Gewicht permanent halten, was zu Verspannungen führt. Eine Kopfstütze nimmt das Gewicht auf und entlastet die Muskulatur, besonders bei zurückgelehnten Positionen oder Pausen. Das reduziert Nackenschmerzen deutlich.

Prävention von Schulterverspannungen

Verspannungen im Nacken strahlen oft in die Schultern aus. Eine Kopfstütze durchbricht diese Kette, indem sie die Nackenmuskulatur entlastet. Schultern können entspannen, die Durchblutung verbessert sich. Besonders bei Arbeit am Computer, wo die Schultern oft hochgezogen werden, ist das wertvoll.

Unterstützung bei Pausen

Eine Kopfstütze ermöglicht echte Entspannung während kurzer Pausen. Der Kopf kann nach hinten gelehnt werden, die gesamte Wirbelsäule entspannt. Das ist besonders bei Telefonaten oder beim Nachdenken wertvoll. Die Pause wird effektiver, weil der Körper wirklich regenerieren kann.

Förderung einer aufrechten Haltung

Eine richtig eingestellte Kopfstütze motiviert zu aufrechterer Haltung. Der Kopf hat einen festen Bezugspunkt, die Halswirbelsäule wird in natürlicher Position gehalten. Das verhindert das typische Vorbeugen am Bildschirm und reduziert langfristig Haltungsschäden.

Reduktion von Kopfschmerzen

Viele Kopfschmerzen entstehen durch Verspannungen im Nacken-Schulter-Bereich. Eine Kopfstütze kann diese Verspannungen reduzieren und dadurch auch Spannungskopfschmerzen vorbeugen. Besonders bei täglich mehrstündiger Bildschirmarbeit ist dieser Effekt spürbar.

💡 Wichtig:

Eine Kopfstütze entfaltet ihre Wirkung nur bei korrekter Einstellung. Sie sollte die Schädelbasis stützen, nicht den oberen Hinterkopf drücken. Die Höhe und der Winkel müssen individuell angepasst werden.

Für wen sind Kopfstützen besonders sinnvoll?

Nicht jeder benötigt zwingend eine Kopfstütze. Für bestimmte Personengruppen ist sie jedoch besonders wertvoll:

Menschen mit Nackenproblemen

Wer bereits unter Nackenschmerzen, Verspannungen oder Bewegungseinschränkungen leidet, profitiert massiv von einer Kopfstütze. Sie entlastet die betroffenen Bereiche und kann Teil einer therapeutischen Strategie sein.

Empfehlung: Modelle mit mehrfacher Verstellbarkeit

Vielarbeiter am Schreibtisch

Bei 8+ Stunden täglicher Bildschirmarbeit ist eine Kopfstütze fast unverzichtbar. Die Nackenmuskulatur ermüdet über den Tag, eine Stütze verhindert zunehmende Verspannungen und ermöglicht Mikropausen ohne Positionswechsel.

Empfehlung: Premium-Modelle mit Komfortpolsterung

Große Personen

Menschen über 185 cm haben oft das Problem, dass Standard-Rückenlehnen zu niedrig sind. Eine hochwertige Kopfstütze schließt diese Lücke und sorgt für vollständige Unterstützung der Wirbelsäule.

Empfehlung: Kopfstützen mit großem Verstellbereich

Telefonintensive Berufe

Wer viel telefoniert oder Video-Calls führt, nutzt oft entspanntere Sitzpositionen. Eine Kopfstütze ermöglicht zurückgelehnte Haltung ohne Nackenstress. Besonders bei längeren Gesprächen wertvoll.

Empfehlung: Stühle mit flexibler Synchronmechanik

Personen mit Migräne

Viele Migräne-Arten werden durch Muskelverspannungen getriggert. Eine Kopfstütze kann helfen, Triggerpunkte im Nacken zu entlasten und dadurch Migräne-Häufigkeit zu reduzieren.

Empfehlung: Ergonomische Modelle mit Lordosenstütze

Home-Office-Arbeiter

Im Home-Office fehlt oft der Wechsel zwischen verschiedenen Arbeitsorten. Die Belastung konzentriert sich auf einen Stuhl. Eine Kopfstütze erhöht Komfort und Gesundheit bei dieser stationären Arbeitsweise.

Empfehlung: Allround-Modelle mit guter Verstellbarkeit

Beste Modelle 2025 mit verstellbarer Kopfstütze

🥇

Daccormax Bürostuhl Ergonomisch

4.7
109,41 €
Daccormax Bürostuhl Ergonomisch

Preis-Leistungs-Champion mit hervorragender Kopfstütze. Der Daccormax überzeugt durch durchdachte Ergonomie zum fairen Preis. Die Kopfstütze ist in Höhe und Winkel verstellbar und bietet exzellente Unterstützung. Atmungsaktives Mesh-Material und solide Synchronmechanik runden das Paket ab. Perfekt für alle, die täglich 6-8 Stunden sitzen und nicht zu viel ausgeben möchten.

Vorteile

  • Ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis
  • Kopfstütze höhen- und winkelverstellbar
  • Atmungsaktives Mesh-Material
  • Verstellbare Lordosenstütze
  • Solide Synchronmechanik
  • Belastbar bis 150 kg

Nachteile

  • Armlehnen nur 2D-verstellbar
  • Rollen etwas laut auf Hartboden
  • Montage dauert ca. 30 Minuten
🥇 Testsieger ansehen
🥈

naspaluro Ergonomischer Bürostuhl

4.5
69,99 €
naspaluro Ergonomischer Bürostuhl

Budget-Champion mit solider Kopfstütze. Der naspaluro bietet erstaunlich viel Ergonomie für den Preis. Die Kopfstütze ist verstellbar, die Lordosenstütze anpassbar, das Mesh-Material atmungsaktiv. Zwar sind die Materialien nicht Premium, aber für gelegentliche Nutzung oder kleine Budgets eine hervorragende Wahl. Ideal für Studenten und Home-Office-Einsteiger.

Vorteile

  • Unschlagbarer Preis
  • Verstellbare Kopfstütze vorhanden
  • Lordosenstütze anpassbar
  • Atmungsaktives Netzgewebe
  • Einfache Montage
  • Kompaktes Design

Nachteile

  • Materialqualität einfacher
  • Armlehnen fest, nicht verstellbar
  • Maximale Belastung nur 120 kg
🥈 Jetzt Angebot ansehen
🥉

Yaheetech Bürostuhl Ergonomisch

4.6
76,49 €
Yaheetech Bürostuhl Ergonomisch

Solider Allrounder mit praktischer Kopfstütze im günstigen Preissegment. Der Yaheetech bietet gute Grundausstattung zu fairem Preis. Die Kopfstütze lässt sich in der Höhe verstellen, die Rückenlehne ist atmungsaktiv. Die Verarbeitung ist solide, das Design modern. Eine ausgewogene Wahl für Home-Office-Nutzer, die nicht zu viel ausgeben wollen.

Vorteile

  • Gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • Höhenverstellbare Kopfstütze
  • Atmungsaktive Rückenlehne
  • Moderne Optik
  • Stabile Konstruktion
  • Einfacher Aufbau

Nachteile

  • Lordosenstütze nicht verstellbar
  • Armlehnen fest montiert
  • Polsterung könnte weicher sein
🥉 Zum Produkt bei Amazon
4️⃣

BrightSeat Bürostuhl Ergonomisch

4.8
169,99 €
BrightSeat Bürostuhl Ergonomisch

Premium-Ergonomie mit erstklassiger Kopfstütze im mittleren Preissegment. Der BrightSeat bietet hochwertige Materialien und durchdachte Verstellmöglichkeiten. Die Kopfstütze ist mehrfach anpassbar, die 4D-Armlehnen exzellent. Synchronmechanik mit Gewichtsanpassung sorgt für Komfort. Perfekt für anspruchsvolle Nutzer, die täglich 8+ Stunden arbeiten.

Vorteile

  • Hochwertige Materialqualität
  • Mehrfach verstellbare Kopfstütze
  • 4D-Armlehnen
  • Synchronmechanik mit Gewichtsanpassung
  • Verstellbare Lordosenstütze
  • Belastbar bis 150 kg

Nachteile

  • Höherer Preis
  • Montage etwas aufwendiger
  • Benötigt mehr Platz
Jetzt auf Amazon ansehen
5️⃣

Clouvou SmartSeat Bürostuhl Ergonomisch

4.7
165,99 €
Clouvou SmartSeat Bürostuhl Ergonomisch

Intelligente Ergonomie mit smarter Kopfstütze. Der Clouvou SmartSeat überzeugt durch durchdachtes Design und hochwertige Verarbeitung. Die Kopfstütze passt sich automatisch an verschiedene Sitzpositionen an. Atmungsaktives Mesh und komfortable Polsterung sorgen für Langzeitkomfort. Eine ausgezeichnete Wahl für professionelle Home-Office-Nutzer mit Anspruch.

Vorteile

  • Intelligente, adaptive Kopfstütze
  • Hochwertige Verarbeitung
  • Atmungsaktives Mesh-Material
  • Komfortable Polsterung
  • Moderne, ansprechende Optik
  • Gute Synchronmechanik

Nachteile

  • Höherer Anschaffungspreis
  • Kopfstütze nicht abnehmbar
  • Etwas schwerer beim Transport
Zum Amazon-Angebot
6️⃣

SONGMICS Bürostuhl ergonomisch, Schreibtischstuhl

4.5
79,99 €
SONGMICS Bürostuhl ergonomisch, Schreibtischstuhl

Beliebter Klassiker mit zuverlässiger Kopfstütze zum fairen Preis. Der SONGMICS ist seit Jahren bewährt und bietet solide Ergonomie. Die Kopfstütze ist höhenverstellbar und bequem gepolstert. Atmungsaktives Material und stabile Konstruktion überzeugen. Eine sichere Wahl für alle, die einen erprobten Bürostuhl mit Kopfstütze zu vernünftigem Preis suchen.

Vorteile

  • Bewährte Qualität
  • Höhenverstellbare, gepolsterte Kopfstütze
  • Atmungsaktives Material
  • Stabile Konstruktion bis 130 kg
  • Gutes Preis-Leistungsverhältnis
  • Einfache Montage

Nachteile

  • Armlehnen nicht verstellbar
  • Lordosenstütze einfach gehalten
  • Design etwas traditionell
  • Keine Gewichtsanpassung bei Mechanik
Produkt ansehen

Ergonomische Tipps für entspanntes Sitzen

Eine Kopfstütze ist nur so gut wie ihre Einstellung. Befolge diese Tipps für optimale Nutzung:

Richtige Höheneinstellung

Die Kopfstütze sollte die Schädelbasis stützen, nicht den oberen Hinterkopf. Das ist der Übergang zwischen Kopf und Nacken. Bei richtiger Einstellung spürst du eine sanfte Unterstützung ohne Druck. Der Kopf sollte weder nach vorne gedrückt noch nach hinten überstreckt werden.

Winkeleinstellung beachten

Bei verstellbarem Winkel: Die Kopfstütze sollte deinen natürlichen Neigungswinkel unterstützen. Teste verschiedene Positionen. Die richtige Einstellung fühlt sich entspannt an, du kannst den Kopf locker anlehnen ohne dass er nach vorne oder hinten weggleitet.

Kombination mit Lordosenstütze

Kopfstütze und Lordosenstütze arbeiten zusammen. Beide müssen aufeinander abgestimmt sein. Eine gute Lordosenstütze sorgt für aufrechte Haltung im unteren Rücken, die Kopfstütze vervollständigt die Unterstützung nach oben. Stelle zuerst die Lordosenstütze ein, dann die Kopfstütze.

Nutzung während der Arbeit

Die Kopfstütze ist primär für Pausen gedacht, nicht für konzentriertes Arbeiten am Bildschirm. Während aktiver Arbeit solltest du aufrecht sitzen, der Blick geht leicht nach unten auf den Monitor. In Pausen, beim Telefonieren oder Nachdenken kannst du dich zurücklehnen und die Kopfstütze nutzen.

Regelmäßige Positionswechsel

Auch mit perfekter Kopfstütze: Statisches Sitzen bleibt ungesund. Wechsle regelmäßig zwischen verschiedenen Positionen. Mal aufrecht arbeiten, mal zurückgelehnt entspannen. Stehe stündlich auf, dehne Nacken und Schultern. Die Kopfstütze unterstützt, ersetzt aber keine Bewegung.

Fazit: Komfortsteigerung durch Kopfstütze

Ein Bürostuhl mit Kopfstütze ist eine lohnende Investition für alle, die täglich mehrere Stunden am Schreibtisch verbringen. Die Entlastung für Nacken und Schultern ist spürbar, besonders bei vorhandenen Problemen.

🥇 Für die meisten Nutzer:

Der Daccormax Bürostuhl Ergonomisch (109,41 €) bietet die beste Kombination aus Preis, Leistung und Kopfstützen-Qualität. Höhen- und winkelverstellbar, atmungsaktiv und solide verarbeitet.

💰 Für kleine Budgets:

Der naspaluro Ergonomischer Bürostuhl (69,99 €) ist unschlagbar günstig und bietet trotzdem eine funktionale, verstellbare Kopfstütze. Ideal für Einsteiger und Gelegenheitsnutzer.

💎 Für höchste Ansprüche:

Der BrightSeat Bürostuhl Ergonomisch (169,99 €) oder Clouvou SmartSeat (165,99 €) bieten Premium-Ergonomie mit intelligenten Kopfstützen und 4D-Armlehnen. Perfekt für Vielarbeiter.

🎯 Bewährte Qualität:

Der SONGMICS Bürostuhl ergonomisch (79,99 €) ist seit Jahren ein Verkaufsschlager. Zuverlässige Kopfstütze, solide Verarbeitung, fairer Preis. Eine sichere Wahl.

Wichtig: Eine Kopfstütze macht nur Sinn, wenn sie verstellbar ist. Achte auf Höhenverstellung als Minimum, ideal ist zusätzlich Winkelverstellung. Die Kopfstütze sollte gepolstert sein, aber nicht zu weich. Teste verschiedene Einstellungen, bis du die optimale Position gefunden hast.

Kombiniere die Kopfstütze mit anderen Ergonomie-Features: Lordosenstütze, Synchronmechanik und atmungsaktives Material. Nur ein Gesamtpaket aus ergonomischen Features ermöglicht wirklich gesundes Sitzen. Die Kopfstütze ist ein wichtiger Teil davon, aber kein Allheilmittel.

Vergiss nicht: Auch der beste Stuhl mit perfekter Kopfstütze ersetzt keine regelmäßige Bewegung. Stehe stündlich auf, dehne dich, bewege dich. Dynamisches Sitzen in Kombination mit regelmäßigen Pausen ist der Schlüssel zu langfristiger Gesundheit am Arbeitsplatz.

Weiterführende Artikel

Quellen