Sage Siebträgermaschinen im Test 2025 – Barista-Erlebnis für Zuhause
Amazon-Partnerhinweis: Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Preise und Verfügbarkeiten können sich seit der letzten Aktualisierung geändert haben.
Sage steht für professionelle Barista-Qualität im Heimbereich. Die australisch-britische Marke (in Australien: Breville) hat Siebträgermaschinen revolutioniert, indem sie Profi-Features mit Nutzerfreundlichkeit vereint. In unserem Test 2025 vergleichen wir die beliebtesten Modelle: von der Klassiker Barista Express über die innovative Impress und Pro bis zur komfortablen Touch, dem Flaggschiff Oracle Jet und der kompakten Bambino Plus. Erfahre, welche Sage-Maschine am besten zu deinen Ansprüchen passt.
Besonderheiten der Sage-Maschinen
Integrierte Mühlen
Die meisten Sage-Modelle kommen mit hochwertigen Kegelmahlwerken (außer Bambino). Das spart Platz und optimiert den Workflow – frisch gemahlen direkt in den Siebträger. Die Mühlen bieten präzise Einstellmöglichkeiten und sind espresso-tauglich.
PID-Temperaturregelung
Alle Sage-Siebträger verfügen über präzise PID-Temperatursteuerung. Das bedeutet: konstante Brühtemperatur (±1°C), reproduzierbare Ergebnisse und optimale Extraktion. Ein Feature, das sonst nur High-End-Maschinen bieten.
Professionelle Dampflanzen
Sage setzt auf kraftvolle Dampfsysteme mit echten Profi-Düsen (oder automatischen Systemen bei Touch/Oracle). Der Dampf ist stark genug für feinporigen Mikroschaum und Latte Art – deutlich besser als bei den meisten Konkurrenzmodellen im gleichen Preissegment.
Durchdachtes Design
Sage-Maschinen überzeugen durch intelligente Details: integrierte Tamper-Halter, magnetische Tropfschalen, Reinigungserinnerungen, präzise Siebträger-Führung. Alles ist auf praktischen Alltag ausgelegt, nicht nur auf Optik.
Barista Express vs. Barista Touch
Barista Express
Für: Puristen, Lernwillige, Budget-Bewusste
- +Manuelle Kontrolle über jeden Schritt
- +Authentisches Barista-Lernerlebnis
- +Günstiger Einstieg (332,70 €)
- +Alle essentiellen Features
- −Erfordert Einarbeitung und Übung
- −Manuelle Milchaufschäumung
Perfekt für alle, die Kaffee-Zubereitung als Handwerk schätzen und bereit sind, Zeit zu investieren.
Barista Touch
Für: Komfort-Liebhaber, Vieltrinker, Familien
- +Vollautomatischer Milchschaum
- +Touchscreen mit Getränke-Programmierung
- +Perfekte Ergebnisse per Knopfdruck
- +Ideal für mehrere Nutzer
- −Deutlich teurer (899,90 €)
- −Weniger manuelle Barista-Erfahrung
Ideal für alle, die Perfektion ohne Aufwand wollen und bereit sind, dafür mehr zu investieren.
Bedienung & Benutzerfreundlichkeit
Lernkurve nach Modell
Einsteigerfreundlich, kompakte Bedienung, automatischer Milchschaum – perfekt für Neulinge. Innerhalb einer Woche beherrschbar.
Manuelle Bedienung erfordert Einarbeitung. Nach 2-3 Wochen täglicher Übung entstehen konsistente Ergebnisse. Lohnt sich für das Lernerlebnis.
Digitales Display macht Einstellung intuitiver. Schnelleres Aufheizen reduziert Wartezeit. Ähnliche Lernkurve wie Express, aber komfortabler.
Minimale Einarbeitung dank Touchscreen und Automation. Sofort gute Ergebnisse, Optimierung durch Feintuning möglich.
Workflow im Alltag
Sage-Maschinen zeichnen sich durch durchdachten Workflow aus: Integrierte Mühle → Mahlen direkt in Siebträger → Tampern (manuell oder automatisch) → Einspannen → Brühen. Bei Modellen mit integriertem Milchsystem folgt automatisches Aufschäumen. Die Reinigung ist dank abnehmbarer Teile und Erinnerungsfunktionen unkompliziert. Im Vergleich zu anderen Marken ist der Gesamtablauf flüssiger und weniger fehleranfällig.
Dampfleistung & Milchaufschäumer
Manuelle Dampflanzen
Modelle: Express, Impress, Pro, Bambino Plus
Die manuellen Dampflanzen von Sage sind kraftvoll und präzise. Mit etwas Übung erzielst du feinporigen Mikroschaum für Latte Art. Der Dampf ist deutlich stärker als bei günstigen Einsteigermodellen anderer Marken. Milch aufschäumen dauert ca. 30-60 Sekunden, je nach Menge.
Automatische Systeme
Modelle: Barista Touch, Oracle Jet
Die automatischen Milchaufschäumer schäumen auf Knopfdruck perfekt auf. Du wählst Temperatur und Schaumkonsistenz, die Maschine übernimmt den Rest. Ergebnis: konsistenter, cremiger Schaum ohne Übung. Ideal für Cappuccino und Latte, weniger Kontrolle für komplexe Latte-Art-Designs.
💡 Profi-Tipp:
Für beste Latte-Art-Ergebnisse: Verwende frische Vollmilch (3,5% Fett), kalt aus dem Kühlschrank. Edelstahl-Milchkännchen (350ml für Cappuccino) ermöglichen bessere Temperaturkontrolle als Glas. Bei manuellen Dampflanzen: Düse nur knapp unter die Oberfläche halten, Wirbel erzeugen, dann tiefer eintauchen für Temperatur.
Alle Sage-Modelle im Detail

🥇Sage – The Barista Express
332,70 €
Der Klassiker von Sage und unser Testsieger für ambitionierte Einsteiger. Die Barista Express vereint hochwertiges Kegelmahlwerk, präzise Brühgruppe und professionelle Dampflanze in einem durchdachten Gesamtpaket. Ideal für alle, die den authentischen Barista-Workflow lernen möchten.
Vorteile
- +Integriertes hochwertiges Kegelmahlwerk
- +Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis
- +Professionelle Dampflanze für Mikroschaum
- +Solide Edelstahl-Konstruktion
- +Präzise manuelle Kontrolle über jeden Schritt
Nachteile
- −Manuelle Bedienung erfordert Einarbeitung
- −Etwas längere Aufheizzeit als Pro-Modelle
- −Keine automatisierten Funktionen
- Integriertes Kegelmahlwerk mit einstellbarem Mahlgrad
- Präzise Temperaturregelung (PID)
- 58mm-Siebträger (Profi-Standard)
- Professionelle Dampflanze aus Edelstahl
- Durchdachter Workflow für authentisches Barista-Erlebnis
- Hochwertige Verarbeitung und langlebige Konstruktion
Direkt zu Amazon – Preis & Verfügbarkeit prüfen

🥈Sage – The Barista Express Impress
629,00 €
Die Impress erweitert die bewährte Express um automatisiertes Tampering. Intelligente Sensoren sorgen für konstanten Druck beim Andrücken des Kaffeemehls. Perfekt für Einsteiger, die schneller zu perfekten Ergebnissen kommen möchten.
Vorteile
- +Automatisiertes Tampering für konstante Ergebnisse
- +Eliminiert häufige Anfängerfehler
- +Reproduzierbare Espresso-Qualität
- +Alle Vorteile der Barista Express
- +Einfacherer Einstieg für Neulinge
Nachteile
- −Höherer Preis als Standard-Express
- −Weniger Kontrolle beim Tampern
- −Zusätzliche Technik kann Service benötigen
- Intelligentes Tamper-System mit Sensoren
- Integriertes Kegelmahlwerk
- PID-Temperaturregelung
- Professionelle Dampflanze
- Vereinfachter Workflow für Einsteiger
- Hochwertige Edelstahl-Verarbeitung
Direkt zu Amazon – Preis & Verfügbarkeit prüfen

🥉Sage Appliances Barista Pro
739,00 €
Die Pro-Version setzt auf schnelleres Aufheizen und digitale Bedienung. Mit ThermoJet-Heizsystem bereit in Sekunden, intuitives Display für präzise Kontrolle. Ideal für Fortgeschrittene, die tägliche Geschwindigkeit mit Barista-Kontrolle verbinden.
Vorteile
- +Extrem schnelles Aufheizen
- +Intuitives LCD-Display
- +Präzise digitale Steuerung
- +Hochwertiges Mahlwerk integriert
- +Professionelle Dampfleistung
Nachteile
- −Höheres Preissegment
- −Größerer Platzbedarf
- −Komplexere Bedienung für absolute Anfänger
- ThermoJet-Heizsystem für schnelle Betriebsbereitschaft
- LCD-Display mit digitalem Temperatur-Control
- Integriertes Kegelmahlwerk mit 30 Stufen
- Professionelle 58mm-Brühgruppe
- Kraftvolle Dampflanze für Mikroschaum
- Modernes Design mit Premium-Materialien
Direkt zu Amazon – Preis & Verfügbarkeit prüfen

4️⃣Sage – The Barista Touch
899,90 €
Die Touch kombiniert Barista-Qualität mit Vollautomaten-Komfort. Großer Touchscreen, automatischer Milchschaum, programmierbare Getränke. Perfekt für alle, die perfekten Espresso und Cappuccino per Knopfdruck wollen.
Vorteile
- +Vollautomatischer Milchaufschäumer
- +Intuitiver Touchscreen
- +Programmierbare Lieblingsgetränke
- +Sehr komfortable Bedienung
- +Konstant exzellente Ergebnisse
Nachteile
- −Deutlich höherer Preis
- −Größerer Platzbedarf
- −Weniger manuelle Kontrolle
- Großer Farb-Touchscreen
- Automatisches Milchaufschäumsystem
- Programmierbare Getränke-Profile
- Integriertes Kegelmahlwerk
- ThermoJet-Heizsystem
- Vereinfachter Workflow ohne Qualitätsverlust
Direkt zu Amazon – Preis & Verfügbarkeit prüfen

5️⃣Sage – The Oracle Jet
1.699,00 €
Das Flaggschiff von Sage für kompromisslosen Espresso-Genuss. Vollautomatisches System mit Barista-Qualität, automatisches Mahlen, Tampern und Milchschaum. Für Enthusiasten, die Perfektion ohne manuellen Aufwand wünschen.
Vorteile
- +Vollautomatischer Workflow
- +Professionelle Barista-Qualität
- +Automatisches Mahlen und Tampern
- +Perfekter Mikroschaum per Knopfdruck
- +Keine Kompromisse bei Qualität
Nachteile
- −Sehr hoher Anschaffungspreis
- −Großer Platzbedarf
- −Komplexe Technik
- Vollautomatisches Barista-System
- Automatisches Mahlen, Tampern und Brühen
- Intelligenter Milchaufschäumer
- Duale Boiler-Technologie
- Touchscreen-Bedienung
- Premium-Verarbeitung ohne Kompromisse
Direkt zu Amazon – Preis & Verfügbarkeit prüfen

6️⃣Sage – The Bambino Plus
489,00 €
Die kompakte Alternative für kleine Küchen. Bambino Plus liefert Sage-Qualität im Mini-Format. Schnelles Aufheizen, automatischer Milchschaum, professionelle Brühgruppe – ideal für Singles und Paare mit Platzproblemen.
Vorteile
- +Sehr kompakte Bauweise
- +Automatischer Milchaufschäumer
- +Schnelles ThermoJet-Aufheizen
- +Solide Sage-Qualität
- +Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- −Kein integriertes Mahlwerk
- −Kleinerer Wassertank
- −Weniger Features als größere Modelle
- Kompakte Abmessungen für kleine Räume
- ThermoJet-Heizsystem
- Automatischer Milchaufschäumer
- Professionelle 54mm-Brühgruppe
- Hochwertige Verarbeitung
- Ideal für Einsteiger und Singles
Direkt zu Amazon – Preis & Verfügbarkeit prüfen
Vergleichstabelle: Alle Sage-Modelle auf einen Blick
| Bild | Modell | Bedienung | Workflow | Milchsystem | Größe | Preis | Aktion |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Barista Express | Manuell | Schnell | Dampflanze | Medium | 332,70 € | Ansehen |
![]() | Barista Express Impress | Halbautomatisch | Optimiert | Dampflanze | Medium | 629,00 € | Ansehen |
![]() | Barista Pro | Display-gesteuert | Sehr schnell | Dampflanze | Medium | 739,00 € | Ansehen |
![]() | Barista Touch | Touchscreen | Schnell | Automatisch | Groß | 899,90 € | Ansehen |
![]() | Oracle Jet | Touchscreen | Automatisiert | Vollautomatisch | Groß | 1.699,00 € | Ansehen |
![]() | Bambino Plus | Einfach | Schnell | Dampflanze | Kompakt | 489,00 € | Ansehen |
Häufig gestellte Fragen zu Sage Siebträgermaschinen
Worin unterscheiden sich Barista Express, Pro und Touch im Alltag?▼
Die Barista Express ist das manuelle Basismodell mit integrierter Mühle – du kontrollierst jeden Schritt selbst. Ideal für Einsteiger, die den klassischen Barista-Workflow lernen möchten. Die Barista Pro bietet schnelleres Aufheizen, ein digitales Display und intuitivere Bedienung – perfekt für den täglichen Gebrauch mit mehr Komfort. Die Barista Touch geht noch einen Schritt weiter mit vollautomatischem Milchaufschäumer und Touchscreen-Steuerung – du programmierst deine Lieblingsgetränke und die Maschine übernimmt den Rest. Im Alltag: Express für Puristen, Pro für Komfort-Fans, Touch für maximale Bequemlichkeit.
Lohnt sich die „Impress"-Funktion für Einsteiger?▼
Die Impress-Funktion automatisiert das Tampering (Andrücken des Kaffeemehls) und sorgt für konstanten, gleichmäßigen Druck. Das eliminiert eine der häufigsten Fehlerquellen bei Anfängern und liefert reproduzierbare Ergebnisse. Für Einsteiger definitiv hilfreich, da du dich auf andere Aspekte konzentrieren kannst (Mahlgrad, Timing, Milchschaum). Allerdings: Die manuelle Barista Express zwingt dich, tampern zu lernen – was langfristig mehr Kontrolle und Verständnis bringt. Die Impress ist ideal, wenn du schnell konstante Ergebnisse willst und bereit bist, für den Komfort mehr zu bezahlen.
Wie gut ist die Dampfleistung für Latte Art?▼
Sage-Maschinen haben durchweg kraftvolle Dampflanzen mit professionellem Mikroschaum-Potenzial. Die klassischen Dampflanzen (Express, Pro, Bambino Plus) ermöglichen mit etwas Übung sehr gute Latte Art – der Dampf ist stark genug für feinporigen, cremigen Mikroschaum. Die automatischen Systeme (Barista Touch, Oracle Jet) schäumen zuverlässig auf, bieten aber weniger Kontrolle für komplexe Latte-Art-Muster. Für klassische Herzen und Rosettas reichen alle Modelle; für fortgeschrittene Designs sind die manuellen Dampflanzen besser.
Sind die integrierten Mühlen flexibel genug für hellere Röstungen?▼
Die integrierten Kegelmahlwerke von Sage sind hochwertig und bieten ausreichend Feinheit auch für helle, dichte Röstungen. Der Mahlgrad lässt sich präzise einstellen – bei helleren Bohnen mahlst du einfach feiner und extrahierst länger. Für extreme Specialty-Röstungen oder wenn du täglich zwischen sehr unterschiedlichen Bohnen wechselst, kann eine separate High-End-Mühle noch präziser sein. Im Alltag sind die Sage-Mühlen aber absolut ausreichend und liefern gleichmäßiges Kaffeemehl ohne Klumpen.
Wie aufwendig sind Reinigung & Entkalkung bei Sage?▼
Sage-Maschinen sind pflegefreundlich konzipiert. Täglich: Brühgruppe durchspülen (mit Blindsieb und Reinigungspulver), Dampflanze abwischen. Wöchentlich: Wassertank und Abtropfschale reinigen, Mahlwerk ausbürsten. Monatlich: Tiefenreinigung der Brühgruppe. Entkalken: Alle 2-3 Monate je nach Wasserhärte – die Maschinen zeigen an, wann es nötig ist. Das Entkalken ist dank geführtem Prozess unkompliziert. Die Mühle und Brühgruppe sind gut zugänglich. Im Vergleich zu anderen Marken sind Sage-Geräte wartungsfreundlich und durchdacht konstruiert.
Fazit: Lohnt sich die Investition?
Sage-Siebträgermaschinen bieten ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis im Premium-Segment. Unser Testsieger Barista Express (332,70 €) ist ideal für ambitionierte Einsteiger, die authentisches Barista-Handwerk lernen möchten. Mit integrierter Mühle, PID-Steuerung und professioneller Dampflanze bekommst du Features, die andere Marken erst ab 600-800 € bieten.
Die Barista Express Impress (629 €) lohnt sich für alle, die schneller zu perfekten Ergebnissen kommen wollen – automatisiertes Tampering eliminiert Anfängerfehler. Die Barista Pro (739 €) ist der beste Kompromiss aus Geschwindigkeit, Komfort und Barista-Kontrolle – ideal für tägliche Nutzung mit Premium-Anspruch.
Für maximalen Komfort ist die Barista Touch (899,90 €)perfekt: Touchscreen, automatischer Milchschaum, programmierbare Getränke. Die Oracle Jet (1.699 €) richtet sich an Enthusiasten, die Vollautomaten-Komfort mit Barista-Qualität verbinden wollen – kompromisslose Technik zum Premium-Preis.
Die Bambino Plus (489 €) ist die kompakte Alternative für kleine Küchen ohne integrierte Mühle – perfekt, wenn du bereits eine gute Mühle besitzt oder wenig Platz hast. Unsere Empfehlung: Für die meisten ist die Barista Express oder Pro die richtige Wahl. Sage liefert durchweg mehr Qualität, bessere Verarbeitung und durchdachtere Features als die Konkurrenz im gleichen Preissegment.
Weiterführende Artikel
Siebträgermaschinen Test 2025
Umfassender Test aller Marken und Kategorien im Vergleich
Mehr erfahrenKaffeemaschine mit Siebträger Test 2025
Kaufberatung und Top-Empfehlungen für alle Budgets
Mehr erfahrenSiebträgermaschine – Stiftung Warentest 2025
Testergebnisse und Bewertungen im Überblick
Mehr erfahrenEspressomaschine mit Siebträger Test 2025
Die besten Espressomaschinen mit Siebträger im Vergleich
Mehr erfahren
Sarah Leitner
Kaffee-Enthusiastin und Test-Redakteurin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Bewertung von Espressomaschinen und Kaffeezubehör. Sarah testet und vergleicht leidenschaftlich Siebträgermaschinen, Vollautomaten und Mühlen für perfekten Kaffeegenuss zuhause.
